Stromspeicher: Graphen-Verbindung ermöglicht effiziente Superkondensatoren – Solarserver

Zu sehen ist eine schematische Darstellung der neuartigen Superkondensatoren.

Grafik: TUM

Einem Team der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, einen effizienten Superkondensator zu entwickeln. Basis des Energiespeichers ist ein neuartiges, leistungsfähiges und dabei nachhaltiges Graphen-Hybridmaterial, das vergleichbare Leistungsdaten aufweist wie Batterien und Akkus.

EEHD – Erneuerbare Energien