Immer häufiger kommt es an der Strombörse zu negativen Strompreisen. Das ist laut Photovoltaik-Anbieter Enpal Ausdruck einer wachsenden Diskrepanz zwischen Erzeugung und Nachfrage sowie einem unzureichend flexiblen Energiesystem. Ein Balkendiagramm zeigt die Stunden mit negativen Strompreisen im Juni von 2022 bis 2025.

Grafik: Tibber

Quelle: Weiterlesen