Umfrage zu Schulungen und Veranstaltungen

Wir haben dieses Jahr Wieder einige Webinare mit Ihnen durchführen können, die meisten hier mit Herstellern und Partnern direkt. Aus dieser Erfahrung und ihrem Feedback starten wir eine eigene Reihe, die Ihnen die Möglichkeit geben soll, neues Personal zu schulen und an die Themen Photovoltaik heranzuführen. Im Besonderen wollen wir hier auch ein Augenmerk auf rechtliche Belange legen, Vertriebstipps geben und technische Besonderheiten betrachten.

wir wollen gemeinsam mit Ihnen, ihr neues Personal schulen oder auch Neuigkeiten oder bestehende Kenntnisse auffrischen.

Wir planen im kommenden Jahr voraussichtlich ab März immer einmal im Monat einen vollgepackten Tag anzubieten. Hierzu brauchen wir aber Ihre Unterstützung, denn wir wollen nicht Ihren Ablauf und ihre Geschäfte stören – wir wollen Sie unterstützen. Wir würden uns als freuen, wenn Sie an unserer Umfrage kurz teilnehmen könnten. Mehrheitlich würden wir dann diese Zeitfenster und den Umkreis planen. Sie haben jeweils 2 Möglichkeiten für einen Tages- und Entfernungsvorschlag.


Welchen Tag bevorzugen Sie und wie weit würden Sie anreisen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Wir wollen mit der Veranstaltungsreihe bereits im März beginnen. Deutschlandweit haben wir derzeit 9 Seminar-Orte geplant. Es wird aber auch die Möglichkeit geben, die Schulung online zu verfolgen. Im Anschluss planen wir einen kleinen Test zur Kontrolle der erlangten Inhalte.

Wenn Sie Ideen und Anregungen haben, welche Inhalte wir vermitteln sollen oder wo Sie sehen, dass Inhalte von Ihnen schwer im Tagesalltag vermittelt werden können, dann senden Sie uns einfach eine E-Mail.

Read More
e7-energiekonferenz

Termin für die 6. e7-Energiekonferenz

image

Reminder mit persönlicher Videoeinladung

21. September 2022 – Save the date 
Termin für unsere 6. e7-Energiekonferenz

Unsere 6. e7-Energiekonferenz steht unter der Überschrift  

„Wärmewende gemeinsam gestalten in Industrie und Kommunen“ 

und findet am 21. September 2022 im Mediencampus Villa Ida im Poetenweg 28, in 04155 Leipzig in Präsenz sowie online statt.

„Hochaktuell und mit direktem Bezug berichten wir über die Bundesförderung Effiziente Wärmenetze und über die geplante Energieeinspar-Verordnung der Bundesregierung!“<<<<<<

image-1

Für Energie-Effizienzexperten: Anrechnung folgender dena-Unterrichtseinheiten: WG: 7 UE / NWG: 7 UE / Energieaudit DIN 16247: 7 UE

  
Im Anschluss an die Energiekonferenz erhalten Sie die Teilnahmebestätigung mit dem dena-Code.

Das detaillierte Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Anmeldeseite der e7-Gruppe. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihre Teilnahme. Save the date.

image-2

Read More