Was für die Ölindustrie die Spritverbrennenden Schummelwagen der Automobillobby ist, kann mit dem Tesla die dezentralisierte Versorgung mit erneuerbaren Energien der eigenen Fahrzeuge beim Endkunden werden. Aber wie? Viele Anbieter von Ladesäulen gibt es bereits auf dem Markt, viele denken über einen eigenen Speicher nach. Aber das Wichtigste wird sein – man kann auch nach wie vor seinen eigenen Strom mit einer leistungsfähigen PV-Anlage produzieren. Und das wird Tesla im Markt noch viel klarer anregen als es bisher andere Hersteller geschafft haben. Auch darüber muss sich die Automobilindustrie Gedanken machen, denn plötzlich kommt da einer, der sich mal nicht an die Kartellregeln hält.
Lesen Sie dazu einen interessanten Beitrag der Wirtschaftswoche hier.