Aus altem Hochbunker wird bezahlbarer Wohnraum – Solarserver

In Düsseldorf hat der Architekt David Wodtke einen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg zu einem modernen Gebäudekomplex mit Wohnungen und Gewerbeflächen umgebaut. Dank Energiekonzept mit Photovoltaik, Speicher und BHKW können circa 95 Prozent des Strombedarfs, auch für Elektromobilität, unabhängig vom Energieversorger gedeckt werden.

Foto: E3/DC

Quelle: Read More

Read More

EEG: Koalition einigt sich auf stärkeren Ausbau der Photovoltaik – Solarserver

Am heutigen Nachmittag stand der Kompromiss um eine Reihe von energierechtlichen und klimapolitischen Beschlüssen der schwarz-roten Koalition. Dieser bringt ein paar erste Verbesserungen auch für den Ausbau der Photovoltaik. Zudem wollen die Parteien bürokratische Barrieren verringern. Am Donnerstagnachmittag steht das Gesetzespaket auf der Tagesordnung des Bundestages, um dort beschlossen zu werden.

Foto: @sasel77 / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffnetz Mitteldeutschland – Solarserver

Die Metropolregion Mitteldeutschland, das Wasserstoff-Netzwerk Hypos und mehr als ein Dutzend regionaler Partner haben ein Konzept für ein umfassendes Wasserstoffnetz in der Region in Auftrag gegeben. Die Machbarkeitsstudie untersucht den zukünftigen Bedarf regionaler Unternehmen an grünem Wasserstoff und potenzielle Erzeugerquellen.

Foto: Hypos e.V.

Quelle: Read More

Read More