Wirtschaftsverband fordert mehr Ökostrom für niedrigere Strompreise – Solarserver
Dass Wirtschaftsverbände über hohe Stromkosten klagen, ist nicht neu. Doch die Richtung der Lösungsvorschläge hat sich geändert.
Quelle: Read More
Dass Wirtschaftsverbände über hohe Stromkosten klagen, ist nicht neu. Doch die Richtung der Lösungsvorschläge hat sich geändert.
Quelle: Read More
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, das Öko-Institut und das Hamburg Institut zeigen in zwei Roadmaps, wie Deutschland seine Klimaziele im Gebäudesektor doch noch erreichen könnte. Analyse und Roadmaps sind Teil der vom Umweltbundesamt beauftragten Studie „Systemische Herausforderung der Wärmewende“.
Quelle: Read More
An den Ladestationen für Elektroautos vor seinen Bürogebäuden in Essen erprobt Eon ein intelligentes dynamisches Lastmanagement (DLM). Ziel ist es, die vorhandene Netzanschlussleistung optimal auszunutzen und so möglichst viele Elektroautos laden zu können.
Quelle: Read More
Das Reallabor „Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung“, kurz Delta, soll zeigen, wie urbane Energiesysteme effizienter, flexibler und klimafreundlicher werden können. Koordiniert wird das Reallabor Delta von der TU Darmstadt.
Quelle: Read More
DLR eröffnet neues Institut für CO2-arme Industrieprozesse in einer Braunkohleregion.
Quelle: Read More