BMU verliert Geduld bei Artenschutz – am 19. April 2021 um 9:00
Helfen bundeseinheitliche Standards im Artenschutz der Windkraft? Verbände der Energiebranche loben ein Nachdenken darüber im Bundesumweltministerium.
Helfen bundeseinheitliche Standards im Artenschutz der Windkraft? Verbände der Energiebranche loben ein Nachdenken darüber im Bundesumweltministerium.
Die Lechwerke haben zwei Testanlagen für landwirtschaftliche Photovoltaik errichtet.
FIMER’s neue Produktfamilie PVS-10/33-TL wurde entwickelt, um die steigende Nachfrage nach mehr Flexibilität im kommerziellen und industriellen Bereich von Photovoltaik-Anlagen zu bedienen. Sie erweitert das bestehende Produktspektrum an String-Wechselrichtern von FIMER und ist dank einer Vielzahl von zusätzlichen Leistungsmerkmalen für jede Anwendungsart geeignet.
Die BNetzA reduziert das Ausschreibungsvolumen für Wind im Mai – wegen drohender Unterzeichnung. Angemessen?
Die Verbände BEE, BDEW, bne, BWE, VDMA Power Systems und VKU fordern die politischen Entscheider auf, den Flickenteppich beim Artenschutz bei der Windenergie in Deutschland endlich zu beenden. Einheitliche Regeln sollen für Klarheit und Verlässlichkeit sorgen.