Aachen will Solarthermie statt Kohle für die Fernwärme – Solarserver
Die Stadtwerke Aachen wollen ihre Fernwärme klimaneutral stellen und Abwärme aus einem Kohlekraftwerk ersetzen. Dafür werden auch solarthermische Anlagen zum Einsatz kommen.
Die Stadtwerke Aachen wollen ihre Fernwärme klimaneutral stellen und Abwärme aus einem Kohlekraftwerk ersetzen. Dafür werden auch solarthermische Anlagen zum Einsatz kommen.
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) fordert neben der Ladensäulenpflicht im Neubau auch eine Solarpflicht. Denn E-Mobilität braucht erneuerbare Energien.
Wer eine Wohnung mit großen Fenstern Richtung Süden hat, reduziert den Heizbedarf und profitiert am Abend und auch noch am nächsten Morgen von den Sonnenstunden des Tages. Darauf weist der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hin.
Das Netzwerk der Verhinderer der Energiewende ist groß und mächtig. Von ihm geht ein massiver Einfluss auf die Regierungspolitik aus.
Windkraftanlagenbauer Nordex hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem höherem Umsatz abgeschlossen. Der Gewinn fiel geringer aus. Das entspricht der Prognose.