Belectric: Auftrag für drei Solaranlagen in den Niederlanden – am 21. Februar 2021 um 6:00
Verträge für Solarprojekte mit 57 MW Gesamtleistung mit Kronos Solar unterzeichnet.
Verträge für Solarprojekte mit 57 MW Gesamtleistung mit Kronos Solar unterzeichnet.
Brandschutz in Windkraftanlagen: Sicherheit durch Isolationsüberwachung
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) setzt in der Forschung von Batterien und Brennstoffzellen auf einen Quantencomputer. Damit sollen Leistung und Energiedichte deutlich steigen.
Die zum Energieversorger MVV zählende Juwi-Gruppe realisiert ein Hybridkraftwerk für eine Stadt im Norden Australiens. Neben Photovoltaik und Speicher kommt ein Dieselgenerator zum Einsatz.
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) errichtet einen Großversuchsstand, um stationäre elektrische Energiespeicher bis 500 Kilowatt im Realmaßstab zu testen. Das soll die Technologie sicherer machen und die Marktchancen deutscher Produkte verbessern.