Spaniens Stromausfall und das EU-Notfallpaket: Wo bleibt die Empfehlung für eigene Solar- und Batterieanlagen? – Hans-Josef Fell – Botschafter für 100% Erneuerbare Energien

Der stundenlange flächendeckende Stromausfall in Spanien und Portugal hat viele Menschen schwer getroffen. In einigen Regionen nahm er katastrophale Ausmaße an. Zum Glück war in vielen Gegenden der Strom am nächsten Tag wieder da. Ein tagelanger flächendeckender Stromausfall hätte deutlich schlimmere Auswirkungen gehabt. Die EU-Kommission hat die Gelegenheit genutzt, ihre Empfehlungen für das 72-Stunden-Notfallpaket in […]

Quelle: Weiterlesen

Read More

Planungstool für industrielle Energiespeicher: Fraunhofer IWU stellt ESiP Analyzer vor – Solarserver

Das Chemnitzer Forschungsinstitut Fraunhofer IWU hat das Planungstool „ESiP Analyzer“ für Energiespeicher-Anwendungen in der Produktion (ESiP) entwickelt. Das Tool ermöglicht es, Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichersystemen in Fabriken technisch und wirtschaftlich zu bewerten. Ziel ist es, mit wenig Aufwand die Möglichkeiten von Energiespeichern aufzuzeigen, sowie die Auslegung und Integration von Energiespeichern zu vereinfachen. Zentrale Ansatzpunkte von ESiP […] Im Bild ein Lithium-Ionen-Speicher in der Forschungsfabrik des Fraunhofer IWU, das Institut hat ein Planungstool für Energiespeicher entwickelt.

Foto: Fraunhofer IWU

Quelle: Weiterlesen

Read More