Ørsted will Turbinenflügelmaterial wiederverwerten – am 4. Juni 2021 um 23:05
Dänischer Energiekonzern verspricht, keine Windturbinen-Rotorblätter auf Deponien zu entsorgen. Die Dänen setzen auf Fortschritte beim Recycling.
Quelle: Read More
Dänischer Energiekonzern verspricht, keine Windturbinen-Rotorblätter auf Deponien zu entsorgen. Die Dänen setzen auf Fortschritte beim Recycling.
Quelle: Read More
Die Branche der Windenergie kritisiert die Verzögerung bei der Veröffentlichung der Zuschläge aus der jüngsten Ausschreibung. Immerhin gibt es Optimismus für die kommende Gebotsrunde am 1. September.
Quelle: Read More
Die EU-Kommission hat grünes Licht für das novellierte Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) gegeben. Die Branche begrüßt den beihilferechtlichen Schritt als wichtig für die Energiewende, insbesondere wenn KWK-Anlagen wasserstofffähig würden.
Quelle: Read More
Ein neues Arbeitspapier des MCC beleuchtet den Stand der Dinge bei der CO2-Abscheidung aus der Luft.
Quelle: Read More
Um die Klimaziele zu erreichen, ist der breite Einsatz von grünem Wasserstoff notwendig. Das zeigt eine Fraunhofer-Studie im Auftrag des Nationalen Wasserstoffrates.
Quelle: Read More