EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Urteil: Journalisten sind nicht an Solar-Millennium-Pleite schuld – Solarserver

10. Februar 2021

Foto eines thermischen Solarkraftwerkes in Spanien

Foto: Solar Millennium

Die Millionenklage eines Solar-Millennium-Mitgründers gegen die Süddeutsche Zeitung (SZ) und zwei ihrer Redakteure hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Nürnberg zurückgewiesen.

Read More

Weniger Kohlendioxid durch Stromproduktion: Emissionszertifikate müssen teurer werden – Solarserver

10. Februar 2021

Zu sehen ist ein Kohlekraftwerk, das dank billiger Emissionszertifikate Gaskraftwerke verdrängt.

Foto: Foto: stock.adobe.com / Britta Laser

Ökonomen haben berechnet, welche Strategie den Kohlendioxid-Ausstoß am effizientesten reduziert. Eine Verteuerung der Emissionszertifikate hätte demnach einen stärkeren Effekt als die Förderung erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne.

Read More

EnBW und Energiekontor schließen PPA für neuen Photovoltaik-Solarpark ab – Solarserver

10. Februar 2021

Zu sehen ist ein Photovoltaik-Solarpark, der mit einem PPA ohne EEG-Förderung realisiert werden könnte.

Foto: EnBW

In der Gemeinde Dettmannsdorf in Mecklenburg-Vorpommern soll ein Photovoltaik-Solarpark mit 52,3 MW Leistung entstehen. Dank des langfristigen Stromabnahmevertrags (PPA) kann Energiekontor den Solarpark ohne EEG-Förderung bauen und betreiben.

Read More

Österreich: Mittel für „Raus aus Öl und Gas“-Förderung aufgestockt – Solarserver

9. Februar 2021

Zu sehen ist die Produktion von Hackschnitzeln im Wald. Durch die „Raus aus Öl und Gas“-Förderung boomen Holzkessel in Österreich.

Foto: Österreichischer Biomasse-Verband

Der Österreichische Biomasse-Verband begrüßt die Förderoffensive „Raus aus Öl und Gas“. Der Absatz von Holzkesseln boomt und die Holzkessel-Industrie erwartet durch die Aufstockung der Förderkontingente einen Beschäftigungsschub.

Read More

Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes: Mehr Transparenz für Stromkunden geplant – Solarserver

9. Februar 2021

Zu sehen ist ein Straßenschild mit der Aufschrift Ökostrom. Dieser soll nun in der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes transparenter werden.

Foto: stock.adobe.com / ferkelraggae

Die Ökostrom-Branche begrüßt einen Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums zur Kennzeichnung von Stromprodukten, der in der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes vorgesehen ist. Künftig sollen Versorger auf den Stromrechnungen ihren tatsächlichen Energieeinkauf transparenter angeben.

Read More
  • 1
  • …
  • 1.685
  • 1.686
  • 1.687
  • 1.688
  • 1.689
  • 1.690
  • 1.691
  • …
  • 1.740
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema