Photovoltaik-Anlagen für Nahversorgungszentren – Solarserver
Das Photovoltaik-Unternehmen Enviria mietet Dächer von Nahversorgungszentren, die Redevco verwaltet, um dort Solaranlagen zu errichten und zu betreiben.
Quelle: Weiterlesen
Das Photovoltaik-Unternehmen Enviria mietet Dächer von Nahversorgungszentren, die Redevco verwaltet, um dort Solaranlagen zu errichten und zu betreiben.
Quelle: Weiterlesen
Der Solarwatt-Service Home plus ist einer Erweiterung des Komplettpaketes des Unternehmens, das aus Photovoltaik-Anlage, PV-Speicher, Wallbox, Wärmepumpe und Energiemanagement zusammengesetzt ist.
Quelle: Weiterlesen
Der Photovoltaik-Großhändler Krannich Solar wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Auf der Intersolar fokussiert sich das Unternehmen auf Gewerbespeicher. Neu im Sortiment ist aber auch ein Photovoltaik-Zaun.
Quelle: Weiterlesen
Stellen Sie sich vor, ihr Trafo/Netzanschluss kann mit den freien Reserven Geld verdienen!? Ihre PV-Anlage hat Reserven, so wie Ihr Netzanschluss. Hier haben wir ein Produkt, was diese Kapazitäten nutzt. Einen Schwarm-Speicher.
Ihr Anlage erwirtschaftet Gewinn, Sie haben einen IAB oder Sie wollen noch mehr aus Ihrem Anschluss herausholen? Dann sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken die freien Kapazitäten zu nutzen, oder auch nach freien Kapazitäten bei ihrem Netzbetreiber zu fragen – der muss ihnen die übrigens nennen und wir sagen Ihnen wie.
Wir haben da mal ein einfaches Beispiel:
Die Gesamtkalkulation ist zudem konservativ und berücksichtigt den Rückgang der Erlöse im Handel, so ist die Prognose hinterlegt, das im 20. Jahr nur noch c. 1/3 der Erlöse erwirtschaftet werden – basierend auf der Prognose der Marktentwicklung. Andere Systemhersteller berücksichtigen unter Umständen diese Entwicklung nicht. Bei einer linearen Weiterführung der Einnahmen wären wir nach 20 Jahren bei >700T Euro, was mehr als einer Verdreifachen des Invests bedeuten würde. Vergleichen Sie einfach. Aber eine lineare Entwicklung der einnahmen über 20 Jahre wird es auch aus unserer Sicht nicht geben, somit sind solche Aussagen auch kritisch zu hinterfragen.
Wir wissen das Sie das interessiert 😉 Senden Sie uns eine E-Mail für nähere Information und in Kürze veranstalten wir hierzu ein Webinar.
Forscher der HTW Berlin haben die Energieflüsse in 730 Wohngebäuden mit PV-Batteriesystem und Elektroauto analysiert. Dynamisches Überschussladen verbessert den Solaranteil des Elektroautos im Mittel um 25 Prozentpunkte.
Quelle: Weiterlesen