EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Überbauung mit Speicher für 10 MW-Solarpark in Neresheim – Solarserver

24. April 2025

Bestehende Solarparks können mit Batteriespeichern nachgerüstet werden, um die neuen regulatorischen Optionen für mehr Kapazitäten an Netzanschlusspunkten zu nutzen. Drei Partner machen davon an einem 10 MW-Solarpark in Baden-Württemberg Gebrauch. Grafik mit Solarmodulreihen und Batteriespeichercontainern am Stromnetz.

Grafik: Andrew / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Forschung: Wie Perowskite an Tandemsolarzellen besser haften – Solarserver

24. April 2025

Perowskite versprechen in Kombination mit CIGS-Dünnschichtzellen hohe Wirkungsgrade. Doch bisher war die Haftung der Perowskit-Zelle ein Problem. Chinesischen Forschern ist nun gelungen, die Tandemsolarzellen bei hohen Wirkunsgraden zu stabilisieren. Grafik eines Dünnschichtbogens mit Kupfer.

Foto: stock.adobe.com / iaremenko

Quelle: Weiterlesen

Read More

Potenzialanalyse der Photovoltaik für Olympiadorf München – Solarserver

24. April 2025

Rund zwei Drittel der Dachflächen des denkmalgeschützten olympischen Dorfes in München sind für die PV geeignet. Die Landeshauptstadt will damit Energiewende und Denkmalschutz für das Ensemble vereinen, das auf der deutschen Vorschlagsliste zum UNESCO-Welterbe steht. Das denkmalgeschützte Olympiadorf in München.

Foto: LandeshauptstadtMuenchen / Martin-Roessler

Quelle: Weiterlesen

Read More

Ökostrom-Anteil am Stromverbrauch Q1 bricht auf 47 Prozent ein – Solarserver

24. April 2025

Wegen windschwacher Monate ist der Strom-Mix in Deutschland im ersten Quartal 2025 wieder deutlich fossillastiger geworden. Die Photovoltaik konnte ihren Output dagegen um 30 Prozent steigern. Grafik zeigt Anteile erneuerbarer Energien im Q1 2024 (56 Prozent) und im Q1 2025 (47 Prozent).

Grafik: BDEW

Quelle: Weiterlesen

Read More

N-ergie schafft flexiblen Netzanschluss für PV-Anlagen ab 30 kW – Solarserver

24. April 2025

Der Gesetzgeber hat mit der jüngsten EEG-Novelle die Option geschaffen, Netzanschlusspunkte zu überbauen. Die N-ergie Netz macht von dieser Option nun Gebrauch, um regenerative Anlagen größer 30 kW schneller ans Netz zu bringen. PV-Module vor Strommasten und blauem Himmel.

Foto: CasanoWa Stutio / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • 1.744
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema