Bundesnetzagentur testet Wallboxen – Solarserver
Die Bundesnetzagentur hat die elektrische Sicherheit von Wallboxen geprüft. Dabei hat sie keine gefährlichen Mängel festgestellt.
Quelle: Weiterlesen
Die Bundesnetzagentur hat die elektrische Sicherheit von Wallboxen geprüft. Dabei hat sie keine gefährlichen Mängel festgestellt.
Quelle: Weiterlesen
Die Windtest Grevenbroich GmbH hat einen Mittelspannungs-Fault-Ride-Through-Tester (MV-FRT-Tester) entwickelt. Mit dem neuen System baut das Unternehmen seine Prüfinfrastruktur weiter aus.
Quelle: Weiterlesen
Der enercity-Windpark in der Verbandsgemeinde Ulmen versorgt nicht nur tausende Haushalte mit grünem Strom, sondern stärkt auch kommunale Haushalte und die lokale Biodiversität. Mit finanzieller Beteiligung und umfangreichen Ausgleichsmaßnahmen setzt das Projekt neue Maßstäbe für nachhaltige Energienutzung in Rheinland-Pfalz.
Quelle: Weiterlesen
Enertrag und green flexibility starten ihr erstes gemeinsames Batteriespeicherprojekt: In Tantow (Brandenburg) entsteht ein 60-Megawatt-Speicher mit 130 MWh Kapazität.
Quelle: Weiterlesen
Der Immobilienentwickler Lang & Cie. Real Estate AG und die Enviria Energy Holding GmbH haben ein gemeinsames Projekt: Auf dem Dach eines im Bau befindlichen „MultiBusinessHub“ im westfälischen Ibbenbüren bei Osnabrück entsteht eine Photovoltaik (PV)-Großanlage mit über 1,7 Megawattpeak (MWp) installierter Leistung.
Quelle: Weiterlesen