EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • FAQ
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Konsortium will Produktion von Batterie-Zellstapeln optimieren – Solarserver

19. Februar 2025

Ein Forschungsprojekt will die Produktion von Batterie-Zellstapeln durch neue Technologien beschleunigen und effizienter machen. Das könnte die Produktionskosten der Stapelspeicher erheblich verringern. Laboreinrichtung zur Herstellung von Batterie-Zellstapeln.

Foto: KIT / Amadeus Bramsiepe

Quelle: Weiterlesen

Read More

Metergrid erhält Millionen-Finanzierung durch LBBW – Solarserver

19. Februar 2025

Die LBBW und der Elektrospezialist Hager investieren beim Unternehmen Metergrid. Mit den Millionen will das Unternehmen Mieterstrom voranbringen. Im Bild ein Photovoltaik-Modul, das Solarspitzengesetz ändert die Rahmenbedingungen für Solaranlagen.

Foto: kelifamily / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

EWS trotz aktueller Flaute optimistisch für Speicherausbau – Solarserver

19. Februar 2025

Das PV-Unternehmen EWS hat die Januar-Daten zum PV- und Speicherzubau der Bundesnetzagentur ausgewertet. Zulegen konnten bei PV-Anlagen vor allem das Gewerbesegment. Grafik zeigt monatlichen Zubau von Speichern nach Größenklassen

Grafik: EWS; Quelle: BNetzA

Quelle: Weiterlesen

Read More

Wemag: Ökostrom fördert PV auf kommunalen Gebäuden in Plate – Solarserver

19. Februar 2025

Die Gemeinde Plate hat sechs PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden gebaut. Dafür gab es eine Förderung durch einen zertifizierten Ökostrom-Tarif, der Neuprojekte unterstützt und vom der Wemag angeboten wird. Ein kommunaler Fußballplatz mit PV-Anlage.

Foto: Wemag / Stefan Kalas

Quelle: Weiterlesen

Read More

Zendure mit neuem Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke – Solarserver

19. Februar 2025

Zendure präsentiert einen neuen Wechselrichter für Steckersolargeräte, der auch mit dem Stromnetz kommuniziert. Er lädt auch Batterien. Im Bild ein Balkonkraftwerk, bei Steckersolargeräten mit mehr als 800 Watt Ausgangsleistung besteht eine Elektrofachkraft-Pflicht.

Foto: bht2000 / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More
  • 1
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • 1.778
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema