„So viele Genehmigungen lagen uns noch nie vor“ – am 25. März 2021 um 6:30
Die Energiequelle GmbH zeigt sich trotz Corona erfolgreich und blickt positiv in die Zukunft.
Die Energiequelle GmbH zeigt sich trotz Corona erfolgreich und blickt positiv in die Zukunft.
Die schlüsselfertige Lieferung des maßgeschneiderten 1,2-MW-Wärmepumpensystems für ein dänisches Fernwärme-Heizkraftwerk in Dänemark erfolgte Mitte Februar. Die Anlage soll etwa 8.000 MWh Wärme im Jahr produzieren. 
Der Stromversorger errichtet in Brandenburg zwei Solarparks. Diese kommen nicht nur komplett ohne Einspeisevergütung aus. Sie werden auch mit bifacialen Modulen gebaut.
China hat mit 52 Gigawatt Windenergie-Zubau einen neuen Rekord aufgestellt und damit mehr als die Hälfte des weltweiten Zubaus beigetragen. Insgesamt stieg die weltweit installierte Windenergie-Leistung auf 744 Gigawatt an. 
Der Agrar-, Bau- und Energiekonzern BayWa hat das erste Etappenziel seiner Klimastrategie erreicht. 100 Prozent des benötigten Stroms kommt aus erneuerbaren Energien. Bis 2030 soll eine vollständige Klimaneutralität erreicht sein. 