Sonst bleibt die Alte stehen – am 11. Februar 2021 um 23:00
Tilo Wachter, Geschäftsführer der Renerco Plan Consult GmbH, erklärt, warum Repowering-Vorhaben gute Chancen auf Realisierung haben.
Tilo Wachter, Geschäftsführer der Renerco Plan Consult GmbH, erklärt, warum Repowering-Vorhaben gute Chancen auf Realisierung haben.

Das Bundeskabinett hat den vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie vorgelegten Entwurf für das Energiewirtschaftsgesetz beschlossen. Es soll unionsrechtliche Vorgaben beim Verbraucher-Schutz umsetzen und reine Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht regulieren.

Die HyFaB-Forschungsfabrik der ZSW in Ulm soll automatisierte Fertigungs- und Qualitätssicherungsverfahren, Fabrikabnahmetests und Inbetriebnahmen von Brennstoffzellen-Stacks erforschen. Jetzt fand der Spatenstich für das neue Gebäude statt.
Windturbinenunternehmen Vestas hat das lange erwartete 15-MW-Anlagenmodell für Offshore-Windparks vorgestellt. Rekordrotor misst 236 Meter.

Das Kasseler Unternehmen EnerSolve baut für den Gas-Fernleitungsnetzbetreiber Ontras eine solarthermische Großanlage mit Großkollektoren von Akotec. Die gewonnene Solarwärme soll das Gas in einer Gasdruckregelanlage der Ontras vorerwärmen.