GP Joule erweitert Flotte von Wasserstoffbussen bei eFarm – Solarserver
10 neue Wasserstoffbusse werden künftig bei der nordfriesischen eFarm versorgt. Das Gas stammt aus Strom von regionalen Windenergieanlagen.
Quelle: Read More
10 neue Wasserstoffbusse werden künftig bei der nordfriesischen eFarm versorgt. Das Gas stammt aus Strom von regionalen Windenergieanlagen.
Quelle: Read More
Lichtblick und Aurora Solar kooperieren bei Planung und Design von Photovoltaikanlagen. Dabei kommt auch KI basierte Software zum Einsatz.
Quelle: Read More
Auf dem Dach des „Rote Liste Zentrums“ des Schweriner Zoo hat der Energieversorger Wemag eine Photovoltaik-Anlage installiert. Zudem hat das Unternehmen Ladepunkte für die Elektrofahrzeuge der Zoo-Besucher:innen gebaut.
Quelle: Read More
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen Referentenentwurf zur Änderung der Fernwärme-Verordnung vorgelegt. Die neuen Regeln sollten teils auch für Gebäude- und Kleinstnetze gelten. Die Verordnung führt auch für erneuerbare Energien zu neuen Optionen. Stellungnahmen sind noch bis zum 20. August möglich. Hier einige Details zur geplanten Fernwärme-Verordnung.
Quelle: Read More
Das Holzlogistikunternehmen Zollikofer hat Reko Energie Bois gekauft. Das französische Unternehmen Reko ist auf die Vorbereitung von Brennstoffen für Biomasse-Heizkraftwerke spezialisiert.
Quelle: Read More