W-Rammprofil aus Spezialkunststoff als nachhaltige Lösung für Freiflächenanlagen

Mit dem neuen W-Rammprofil aus recyceltem PVC-Spezialkunststoff setzt SL Rack neue Maßstäbe im Bau von Freiflächen-PV-Anlagen. Das umweltverträgliche, langlebige und montagefreundliche Profil ermöglicht den Einsatz in sensiblen Regionen wie Wasserschutzgebiete, Moorflächen oder salzhaltige Böden – dort, wo herkömmliche Stahlpfähle nicht eingesetzt werden dürfen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Nachhaltig: Gefertigt aus recyceltem PVC-Spezialkunststoff
  • Umweltfreundlich: Keine Korrosion, keine umweltbelastenden Ablagerungen
  • Wirtschaftlich: Kostengünstige Alternative zu Edelstahlprofilen
  • Langlebig: Lebensdauer über 30 Jahre, kein Oberflächenschutz nötig

Teil eines flexiblen Freiflächensystems

Das W-Rammprofil ist vollständig in das modulare Freiflächensystem von SL Rack integrierbar. Dieses bietet flexible Varianten – vom Einpfosten- und Zweipfostensystem bis zu Agrivoltaik- und Ost-West-Systemen – und garantiert durch optimierte Spannweiten, einfache Verschraubung und universelle Klemmung maximale Effizienz bei der Montage.

Erfahren Sie mehr

Read More

Noch einfacher planen: SL Planner ab Ende August auch für SL Fast Flat verfügbar

Gute Nachrichten für Planer und Installateure: Ab Ende August ist im kostenfreien Planungstool SL Planner neben der Unterkonstruktionsplanung für Schrägdächer auch die Planung des Flachdachsystems SL Fast Flat möglich.

Das digitale Planungstool von SL Rack macht die Projektierung von PV-Unterkonstruktionen so einfach wie nie – vom automatischen Dachaufmaß über die präzise Systemauslegung bis hin zur fertigen Stückliste. Mit der neuen Erweiterung lassen sich nun auch Flachdachprojekte schnell, sicher und transparent kalkulieren.

Das spart Zeit bei der Planung, reduziert Fehlerquellen und sorgt für eine reibungslose Montage auf dem Dach. Dank klarer Reports und exakter Stücklisten sind Sie optimal auf jedes Projekt vorbereitet.

Jetzt testen

Read More

Bodenschuh Kiesdach – Montage leicht gemacht!

Werkzeuglos, leicht und stapelbar: Der Bodenschuh für SL Fast Flat und Flachdach Gen. 2.0 ist ideal für Kies- und Gründächer.

Der Bodenschuh Kiesdach ist die einfache Lösung für die PV-Montage von Flachdächern für das SL Fast Flat und Flachdach-Generation 2.0 auf Kies-, Substrat- und Gründächern. Er ist aus robustem, UV-beständigem und weichmacherfreiem HDPE gefertigt, witterungsfest und langlebig. Durch seine optimierte Form lässt er sich werkzeuglos montieren. Einfach im Kies oder Substrat einrütteln! Seine Bauhöhe von 60 mm verbessert die Luftzirkulation und Wasserabführung. Mit nur 0,369 kg ist er deutlich leichter als Betonplatten, was den Transport und die Handhabung vereinfacht. Er ist stapelbar für eine effiziente Lagerung und direkt in das SL Solar.Pro.Tool integrierbar.

Entdecken Sie jetzt alle Vorteile des Bodenschuhs

Read More

Schneefang – sicherer Schutz, maximale Modulfläche

Direkt im RAIL montiert: Schneefang aus Alu & Edelstahl für Sicherheit und optimale Dachflächennutzung.

Der SL Rack Schneefang wird direkt im RAIL des Montagesystems befestigt, ohne dass zusätzliche Halterungen benötigt werden. Das sorgt für eine effiziente Montage und eine optimale Nutzung der Modulfläche. Das Set besteht aus langlebigen, pulverbeschichteten Aluminiumrohren und robusten Edelstahl-Anschlusswinkeln. Mit Standardmaßen von 300 x 400 x 4750 mm ist der Schneefang großflächig einsetzbar und kann durch einfaches Kürzen flexibel an unterschiedliche Dachsituationen angepasst werden. Farblich fügt er sich in den Ausführungen Ziegelrot (RAL 8004) und Anthrazit (RAL 7016) harmonisch ins Dach ein, weitere Farben sind auf Anfrage möglich. Er ist ideal für Anlagen, bei denen Sicherheit, Optik und Effizienz zählen.

Lieferbar ab dem 01.09.2025.

Mehr erfahren

Read More

Stolz auf unsere Azubis!

Am 02.09.2025 fand im Erhartinger Festzelt auf dem Volksfest in Mühldorf die feierliche Übergabe der Zertifikate der BDS Azubiakademie statt – ein großartiges Projekt zur Förderung junger Talente in kleinen und mittelständischen Betrieben rund um Mühldorf.

Wir gratulieren herzlich unseren Teilnehmern: 
Adrian Brekoff (Büromanagement), Felix Wimmer und Felix Bormann (Industriekaufleute)

Ein besonderes Highlight: Landrat Max Heimerl und BDS-Vorsitzender Günther Pfaffinger überreichten die Zertifikate persönlich. Felix Bormann konnte leider nicht vor Ort sein – er sammelt gerade im Zuge seiner Ausbildung internationale Erfahrung in unserer spanischen Niederlassung. 

Wir sind stolz auf das Engagement unserer Azubis und fördern sie in jeder Hinsicht – die Teilnahme an der Azubiakademie ist ein wertvoller Baustein auf dem Weg zur erfolgreichen Prüfung und beruflichen Zukunft. 

Read More

Accessibility Toolbar