Der Fachhändler Yuma setzt mit seinem Showroom in Köln-Ehrenfeld für Stecker-Solargeräte auf eine Strategie, die den direkten Kundenkontakt und das physische Produkterlebnis als Ergänzung zum Onlinehandel in den Vordergrund stellt.
Der Bundesrat hat am Freitag abschließend dem Wachstumschancengesetz zugestimmt. Einige Reformpläne, die speziell den Klimaschutz unterstützen sollten, hatte der Vermittlungsausschuss zuvor gestrichen. Ausgeweitet werden allerdings die steuerlichen Freigrenzen für Wohnungsunternehmen in Bezug auf Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung.
Nach der Pleite des Holzpellet-Herstellers Enviva ist die Zukunft für Kraftwerke ungewiss, die in Deutschland statt Kohle mit der Option Industriepellets liebäugeln. Das Beispiel zeigt: Deutschland müsste die Rohstoffe importieren.
Gemeinsam mit unserem UK-Anbieter haben wir Carport-Lösungen und Varianten im Angebot und können Ihnen recht präzise kalkulierte Preise anbieten. Das gesamte System funktioniert wie ein einfacher Baukasten und alle Montageschritte sind ihnen sicher von der Dach-UK-bekannt, denn es sind sogar die selben Klemmen.
Die Grundlage bildet ein Basis-Carport ca. 5,25 m x 8,05 m – mit 24 Modulen ca. 12 kWp
Ausführung mit 3 Standard – PKW-Stellplätzen
oder 2 Handicap-Parkplätzen und Stellplätzen für (K)Rad
Die Ausführungen sind als Sonnendach ausgeführt oder gegen Aufpreis auch regendicht.
Carportsysteme für Privatanwender, Firmenparkplätze, öffentliche Parkplätze etc.
Bauseits erforderlich – durch den Kunden zu erstellen
Betonfundamente inkl. Verankerung und Installation der Selbigen
Module, Verkabelung, Wechselrichter
Elektrische Installation, Netzanschluss
Erforderliche Genehmigungen
Folgende Ausführungen sind möglich, Sonderformen auf Anfrage
einseitiges Parken – Pultdach
zweiseitiges Parken – Pultdach
zweiseitiges Parken – Y-Dach
Unser Angebot ist eine Basisvariante, diese kann in Höhe, Breite oder Neigung individuell ihren Anforderungen angepasst werden. Das gesamt System kann beliebieg erweitert werden.