Neue Detailregeln zu PV-Steuern – Mehrwertsteuer/Einkommensteuer – Solarserver

Inzwischen recht regelmäßig veröffentlicht das Bundesfinanzministerium (BMF) im Rahmen von BMF-Schrei­ben weitere Detailregelun­gen, wie mit Steuern im Zu­sam­­men­- hang mit Pho­tovoltaikanlagen umzugehen ist. Im jüngsten Schreiben vom 30. November 2024 wendet sich das BMF nun der Frage zu, welche Investitionen direkt mit einer PV-Anlage verbunden sind. Außerdem verdeutlicht es, wann ein Umstieg zur Kleinunternehmer­rege­lung möglich ist.

Foto: Stockwerk-Fotodesign / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Lichtblick für BEG-Förderung im Haushaltsloch – Solarserver

Auch nachdem sich die Ampelregierung heute auf eine grundsätzliche Lösung der Haushaltskrise verständigt hat, ist noch nicht klar wann im kommenden Jahr der Haushalt beschlossen sein wird und wie die laufenden Förderprogramme im Zuge der vorläufigen Haushaltsführung nach dem Jahreswechsel an den Start gehen. Für die Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) greift in dieser Situation für alle Fälle eine spezielle Übergangslösung, die bereits in der Richtlinie angelegt ist.

Foto: Twinny_B_Studio / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Solarthermie statt Erdgas – neue Chance für die Industrie – Solarserver

Parabolspiegel-Prozesswärmeanlagen bieten eine kostengünstige Wärmequelle für die Industrie. Sie können in Deutschland solare Prozesswärme bis 400 Grad Celsius zu Wärmegestehungskosten ab 3 Cent/kWh bereitstellen. Solche Anlagen eignen sich auch zur Agri-Solarthermie und sie können zudem Regenwasser zur Bewässerung auffangen.

Foto: Avery Dennison / Azteq

Quelle: Read More

Read More

Accessibility Toolbar