Biomethan-Firma Landwärme CO2-Abscheidung zum Standard machen – Solarserver
Das Biomethan-Handelsunternehmen Landwärme will ein eigenes Team aufbauen, das sich mit dem Abscheiden und nutzen von CO2 aus Biogas befassen soll.
Quelle: Read More
Das Biomethan-Handelsunternehmen Landwärme will ein eigenes Team aufbauen, das sich mit dem Abscheiden und nutzen von CO2 aus Biogas befassen soll.
Quelle: Read More
Auf einer Ackerfläche, die früher ein Braunkohle-Tagebau war, soll die Renewable Energy Systems (RES) eine Photovoltaik-Anlage bauen, die hohe Standards für Naturschutz und Nachhaltigkeit erfüllen soll.
Quelle: Read More
Mit der neuen Landesbauordnung setzt Nordrhein-Westfalen nicht nur die angekündigte Solardachpflicht um, sondern schafft auch Erleichterungen für Windenergie und Wärmepumpen.
Quelle: Read More
Wir beobachten derzeit die Marktgegebenheiten sehr gut und wir sind auch im regen Austausch mit Partnern in unserem Netzwerk. Die Aktuelle Situation, dass Unternehmen die bisher mit Marketing überhaupt nicht in Erscheinung getreten sind, aus der Not heraus plötzlich die Frequenz ihrer Beiträge, Posts und Newsletter deutlich erhöhen, nimmt auch für uns überhand. Während asiatische Unternehmen sehr stark auf Business-Portale oder Social-Media setzen, ist es irgendwie „typisch deutsch“ einen Newsletter zu verfassen und ungefragt zu versenden. Hier ist sehr viel Überzeugung zu erkennen, dass man sich auf der sicheren Seite fühlt – vom Produkt & Preis sowie in den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Wir als Unternehmen sind immer darum bemüht, die aktuell geltenden Datenschutz- und Wettbewerbsregeln zu beachten und auch umzusetzen. Es gab auch schon den ein oder anderen Nutzer unserer Newsletter, der sich von unseren rechtskonformen Arbeitsweise überzeugen lies.
Doch in der jetzigen Marktsituation, wo hohe Verluste drohen, weil man sich die Lager mit vermeintlich preiswerten Produkten vollgestellt hat und die Preise noch weiter gesunken sind, besinnen sich viele auf das Instrument des Newsletters. Die Aktivitäten im Bereich des Newsletter-Marketings haben sich deutlich erhöht, genauso deutlich erhöht haben sich aber auch die Aktivitäten zum Versenden des Newsletters OHNE unsere Einwilligung. Die rechtliche Beratung hierzu überlassen wir und Sie besser den Fachleuten – genauso wie wir uns dazu entschlossen haben, alle ungewollten Newsletter einfach abzumahnen, da es uns inzwischen sehr viel Zeit kostet, diese alleine nur kurz zu sichten und zu löschen. Den Hinweis in unserem Impressum ignorieren die meisten sowieso.
Die Totalenergies übernimmt von der Aloys Wobben Stiftung (AWS) das gesamte Aktienkapitals des deutschen Unternehmens Quadra Energy.
Quelle: Read More