BVES: Speicher brauchen keine vermiedenen Netzentgelte – Solarserver

Die Bundesnetzagentur will Vergütungen für vermiedene Netzentgelte abschaffen, was auch Batteriespeicher betrifft. Der Branchenverband ist damit einverstanden und hofft, dass Batterien künftig als Erzeugungsanlagen eingestuft werden. Eine neue Studie schlägt derweil die Ablösung „vermiedener“ durch dynamische Netzentgelte vor. Denn dezentrale Erzeugung und Verbrauch machen den Netzausbau auf höherer Ebene zwar nicht pauschal aber in spezifischen Fällen sehr wohl überflüssig. Animation zeigt Batteriespeicher mit Strommasten bei Sonnenaufgang unter wolkigem Himmel.

Foto: Negro Elkha / stock.adobe.com

Quelle: Weiterlesen

Read More

Strompreiszonen: EU-Bericht erzwingt Debatte – Solarserver

Eine offizielle Empfehlung von Entso-E, dem Dachverband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber zur Aufsplittung der bislang deutschlandweit einheitlichen Strompreis-Gebotszone heizt die kontroverse Debatte um dieses Thema an. Die meisten Verbände in Deutschland warnen ebenso wie die Bundesnetzagentur vor einer Trennung in mehrere Zonen. Obwohl auch der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD der einheitlichen Strompreiszone die Treue schwört, dürfte aber der Gegenwind aus Brüssel zunehmen. Titelbild des BZR-Berichts der Entso-E

Quelle: Weiterlesen

Read More