EEHD - Erneuerbare Energien
  • Veranstaltungen
  • Portfolio
    • Canadian-Solar
    • Runergy
    • Sunman
    • Haitai
    • Futura-Sun
    • Sonnenstromfabrik
    • Sunpro
    • SL-Rack-Schletter
    • SUNGROW
    • Fenecon
    • BRC-Optimierer
    • BCC-Energieberatung
    • ampere-cloud
    • Direktvermarktung-enbw-interconnector
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Newsletter

Solarparks: Photovoltaik-Module schützen vor Austrocknung des Bodens – Solarserver

9. März 2021

Photovoltaik-Anlagen dienen nicht nur der Gewinnung von Solarenergie, sie können den Boden auch vor dem Austrocknen schützen. Bauingenieure und Bauingenieurinnen der HTW Dresden forschen dazu im Photovoltaik-Solarpark Weesow-Wilmersdorf, dem größten Solarpark Deutschlands. Zu sehen sind Forschenden, die eine Klimastation im Solarpark Weesow-Wilmersdorf erreichten, mit der sie die Auswirkung der Photovoltaik-Module auf die Austrocknung des Bodens untersuchen wollen.

Foto: Philipp Marx / HTW Dresden
Read More

4 Gründe, warum der Strom ausfällt – am 9. März 2021 um 10:04

9. März 2021

Energieversorger Badenova veröffentlicht eine Liste mit ernsten und kuriosen Gründen für Stromausfälle in den vergangenen Jahren.

Read More

Corona und Mitarbeiterführung in der Regenerativbranche – am 8. März 2021 um 12:00

8. März 2021

Wie Führungskräfte in Krisenzeiten Mitarbeiter im Homeoffice führen und ihre Ziele erreichen.

Read More

Österreich: Burgenland beschließt Landesabgabe für Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen – Solarserver

8. März 2021

Laut Bundesverband Photovoltaic Austria ist die Landesabgabe für Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen im Raumplanungsgesetz nun gedeckelt und damit akzeptabel geregelt. Zuvor gab es ein Hickhack um eine mögliche Willkür bei der Abgabe. Zu sehen ist Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Photovoltaic Austria, der die nun gefundene Lösung für die Landesabgabe für Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen im Burgenland begrüßt.

Foto: privat
Read More

Windenergie-Parks managen und überwachen: Enova bringt Software e.live heraus – Solarserver

8. März 2021

Die herstellerunabhängige Software e.live überprüft die Performance von Windenergie-Anlagen und Servicedienstleistern, ermittelt Verbesserungspotenziale und kontrolliert, ob Auflagen und Termine eingehalten werden und die tatsächliche Energieerzeugung dem prognostizierten Wert entspricht. Zu sehen ist die Software e.live für Windparks auf dem Tablet und dem Smartphone.

Foto: Enova
Read More
  • 1
  • …
  • 1.634
  • 1.635
  • 1.636
  • 1.637
  • 1.638
  • 1.639
  • 1.640
  • …
  • 1.728
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service konstant zu optimieren.alle Cookies (empfohlen)minimal funktionsfähigmehr zum Thema