Anemos entwickelt PV-Index für Europa – Solarserver
Um Ertragsprognosen anzubieten, will das Unternehmen Anemos einen PV-Index auflegen. Zugleich hat es seine bisher angebotenen Windertragsdaten optimiert.
Quelle: Read More
Um Ertragsprognosen anzubieten, will das Unternehmen Anemos einen PV-Index auflegen. Zugleich hat es seine bisher angebotenen Windertragsdaten optimiert.
Quelle: Read More
Starkes Wachstum der Erneuerbaren in Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien – im Westen kaum wahrgenommen. Liebe Leser*innen, Ein kürzlich erschienener Bericht von REN21 und der UN Organisation UNECE hat in den letzten Jahren die Entwicklung der Erneuerbare Energien in 17 Ländern von Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien plus Kosovo näher beleuchtet und ein starkes beispielloses Wachstum erneuerbarer Energien verzeichnet. Die Pressemitteilung, den Bericht sowie Factsheets sind hier zu finden. Wesentliche Ergebnisse der Studie sind: Im Berichtszeitraum von 2017 bis 2021 wurden dort insgesamt knapp 21 GW Kapazität neu ausgebaut, was Ende 2021 zu einer gesamten installierten Leistung von…
Der Beitrag Starkes Wachstum der Erneuerbaren in Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien – im Westen kaum wahrgenommen. erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.
Quelle: Read More
In Deutschland könnten drei von vier Wohngebäuden eine Wärmepumpe sinnvoll zur Heizung einsetzen. Das ist das Ergebnis einer Analyse, über die die Stadtwerke München im Rahmen einer Wärmepumpen-Ampel berichten.
Quelle: Read More
Kommunen im Rheinischen Revier brauchen mit dem Ausstieg aus der Braunkohle Alternativen. Wie Bioökonomie-Potenziale aussehen, zeigt die Initiative BioökonomieRevier.
Quelle: Read More
Der Bremer Versicherungsmakler NW Assekuranz hat eines der größten hybriden Photovoltaikprojekte in Deutschland versichert. Die Anlage befindet sich im süddeutschen Rickertsreute.
Quelle: Read More