Rund 10 Prozent Beton und Stahl durch neues Fundamentdesign einsparen – am 8. März 2021 um 8:30
Die Hälfte der Rückbaukosten von Windkraftanlagen geht zu Lasten des Fundaments. So lassen sich die Kosten senken.
Die Hälfte der Rückbaukosten von Windkraftanlagen geht zu Lasten des Fundaments. So lassen sich die Kosten senken.
Der Windkraft-Branchenverband BWE hat seine Vorschläge zur gesetzlichen Regelung der Modernisierung deutscher Windparks veröffentlicht.
Weil der Kohlestromverbrauch 2020 zurückgegangen ist, kam Wind auf einen besseren Wert bei insgesamt starkem Regenerativstromanteil. Bei Atomkraft geht es nur noch um Geld.
Liebe Leserinnen und Leser, Wie die Energiewende ausgebremst wird In der heutigen hektischen Zeit ist es manchmal leichter zuzuhören, als sich auf das bewusste Lesen interessanter Inhalte zu fokussieren. Daher möchte ich Ihnen zwei interessante Interviews aus diesem Monat ans Herz legen, die die Dringlichkeit des klima- und energiepolitischen Handelns und die Gründe, warum bisher nicht bzw. zu wenig gehandelt wurde, näher erläutern. „100% erneuerbar? Möglich ist das schon.“, ist der Titel des Radiointerviews mit dem unabhängigen Münchner Radiosender EgoFm. Im Rahmen der „Energie-Woche“ bei EgoFm habe ich mit Moderator Max Clement über die mögliche und notwendige Versorgung der Gesellschaft…
Der Beitrag Wie die Energiewende ausgebremst wird erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.
Der Bundesverband neue Energiewirtschaft (BNE) veranstaltet mit dem GEO-Magazin einen Tag der Natur und zeigt wie „gute Freiflächen“ bei der Photovoltaik aussehen. 25 Solarunternehmen wenden die Praxis an. 