Windkraftverhinderer von Vernunftkraft im Wirtschaftsministerium – am 5. März 2021 um 9:00
Das Netzwerk der Verhinderer der Energiewende ist groß und mächtig. Von ihm geht ein massiver Einfluss auf die Regierungspolitik aus.
Das Netzwerk der Verhinderer der Energiewende ist groß und mächtig. Von ihm geht ein massiver Einfluss auf die Regierungspolitik aus.
Windkraftanlagenbauer Nordex hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem höherem Umsatz abgeschlossen. Der Gewinn fiel geringer aus. Das entspricht der Prognose. 
Die deutsche Entwicklungsbank KfW gibt Milliarden für den Klimaschutz in Indonesien. Die Mittel dienen der Verkehrswende und dem Wasser- und Abfallmanagement. 
Um Parkplätze zu einem selbstverständlichen Standort für Photovoltaikanlagen zu machen, startet Rheinland-Pfalz eine Bundesratsinitiative. Solarcarports sollen Teil des EEG werden. 
Die Stadtwerke München haben mit Automobilhersteller BMW einen Liefervertrag über Wasserkraftstrom für den Produktionsstandort in München vereinbart. Es geht dabei um die klimafreundliche Produktion der Elektromodelle. 