Nach den aktuellen Zubau- Zahlen wird 2017 ein sehr erfolgreiches Jahr für die Erneuerbaren. Mit einer aktuellen Steigerung zu Ende September  im Zubau von fast 90% zum Vorjahr, zeichnet sich ein gutes Bild ab. Wenn man diese Zuwachs als Prognose fortführt ergäbe sich so ein Zubau für Dezember von über 800 MW.

Anhand der Zubauzahlen lässt sich heute schon recht zuverlässig prognostizieren, wie im Februar und Mai abgesenkt werden wird. Aufgrund der Rechensystem “annuierter Zubau” werden ja nur 6 Monate im Prinzip verdoppelt, aus jedem MW werden einfach zwei, obwohl sie real nicht existieren. in guten Monaten, wie z.B. Dezember 2016 werden aus 441 MW gleich mal 882 MW und somit erfolgte auch hier eine Absenkung im Mai 2017.

Im mittleren Teil unserer Grafik haben wir einmal zusammengefasst, wohin der Zubau sinken müsste damit NICHT abgesenkt wird – Dieser würde bei ca. -16% liegen – unerreichbar, somit liegen wir über 2500 MW und hier ist die Grenze lt. Gesetz gleich bei 1000 MW Zielkorridor der zu einer Absenkung von 1 % führt. Selbst wenn wir die 2500 knapp verfehlen (min. 2300 MW) erfolgt die Absenkung um 0,5%.