Estland sendet starkes Signal: Bis 2030 soll der Strom zu 100% aus Erneuerbaren Energien kommen – Hans-Josef Fell

Estland sendet starkes Signal: Bis 2030 soll der Strom zu 100% aus Erneuerbaren Energien kommen   Liebe Leser*innen,   vor Kurzem hat das estnische Parlament beschlossen, bis 2030 100% Erneuerbare Energien im Stromsektor zu erreichen, d.h. bis 2030 soll der gesamte in Estland verbrauchte Strom aus heimischen erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden. Das bisherige 2030-Ziel lag bei 40%.   Vorgelegt wurde der Entwurf eines Vorschlags zur Beschleunigung des Übergangs zu Strom aus Erneuerbaren Energien von der Ministerin für Wirtschaft und Infrastruktur Riina Sikkut. So erklärt sie: „Die derzeit hohen Strompreise sind eindeutig auf einen Mangel an Erzeugungskapazitäten zurückzuführen. Die hohen Preise…

Der Beitrag Estland sendet starkes Signal: Bis 2030 soll der Strom zu 100% aus Erneuerbaren Energien kommen erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

EU-Außenbeauftragter Borrell fällt über die EU-Außenpolitik zurecht ein vernichtendes Urteil. – Hans-Josef Fell

EU-Außenbeauftragter Borrell fällt über die EU-Außenpolitik zurecht ein vernichtendes Urteil.   Liebe Leser*innen,   „Unser Wohlstand basierte auf billiger Energie aus Russland.“ Und auf dem Zugang zum chinesischen Markt, für Technologietransfer und Investitionen – immer mit dem Ziel „billige Produkte zu bekommen“, resümierte Josep Borrell. Er ist der Hohe Repräsentant der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, also so etwas wie der EU-Außenminister.   Dazu berichtet die Tagesschau: Europa lässt sich von amerikanischen Soldaten verteidigen, von den Russen billiges Gas liefern und von den Chinesen billige Produkte – dieses Modell sei ganz und gar gescheitert, so das Fazit von Borrell: „Wir…

Der Beitrag EU-Außenbeauftragter Borrell fällt über die EU-Außenpolitik zurecht ein vernichtendes Urteil. erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Atomdebatte, TÜV Süd und Niedersachsenwahl – Hans-Josef Fell

Atomdebatte, TÜV Süd und Niedersachsenwahl   Liebe Leser*innen,   in den letzten Wochen haben viele große Medien, sowie CDU, CSU und FDP die Befürwortung der Atomkraft wieder massiv betrieben. Offensichtlich wurde im Hintergrund von der Atomwirtschaft eine ähnliche Kampagne wie ab 2008 gefahren. 2010 führte diese dann zum Abschaffen des Rot-Grünen Atomausstiegsgesetzes und zur Laufzeitverlängerung unter der von Merkel geführten CDU/CSU und der FDP geführten Regierung, die allerdings dann nach dem Supergau in Fukushima wieder zurückgenommen wurde.   Die Atomkraft, so deren Befürworter*innen, solle einen Beitrag für die Energieversorgungssicherheit liefern, nicht nur mit einem Streckbetrieb bis April 2023, sondern gar…

Der Beitrag Atomdebatte, TÜV Süd und Niedersachsenwahl erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Ein neuer staatlicher Schuldenberg von 200 Mrd Euro ist das Ergebnis des schwachen Ausbaus der Erneuerbaren Energien unter Merkel – Hans-Josef Fell

Ein neuer staatlicher Schuldenberg von 200 Mrd Euro ist das Ergebnis des schwachen Ausbaus der Erneuerbaren Energien unter Merkel   Liebe Leser*innen,   Letzte Woche hat die Bundesregierung beschlossen, 200 Milliarden Euro aus einem schuldenfinanzierten Sondervermögen an Verbraucher*innen und Unternehmen zum Ausgleich für die gestiegenen Energiepreise zu zahlen. Dies wird aber bei Weitem nicht die Energiepreissteigerungen der fossilen und atomaren Energien seit dem letzten Sommer ausgleichen können. Die Preissteigerungen für die Energiekund*innen von Erdgas, Erdöl, Kohle und Uran liegen ja wesentlich höher als die Zuwendungen, die nun Energiekund*innen der fossilen Energielieferungen als Ausgleich bekommen sollen.   Die hohen Energiepreise sind…

Der Beitrag Ein neuer staatlicher Schuldenberg von 200 Mrd Euro ist das Ergebnis des schwachen Ausbaus der Erneuerbaren Energien unter Merkel erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Starkes Wachstum der Erneuerbaren in Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien – im Westen kaum wahrgenommen. – Hans-Josef Fell

Starkes Wachstum der Erneuerbaren in Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien – im Westen kaum wahrgenommen.   Liebe Leser*innen, Ein kürzlich erschienener Bericht von REN21 und der UN Organisation UNECE hat in den letzten Jahren die Entwicklung der Erneuerbare Energien in 17 Ländern von Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien plus Kosovo näher beleuchtet und ein starkes beispielloses Wachstum erneuerbarer Energien verzeichnet. Die Pressemitteilung, den Bericht sowie Factsheets sind hier zu finden. Wesentliche Ergebnisse der Studie sind: Im Berichtszeitraum von 2017 bis 2021 wurden dort insgesamt knapp 21 GW Kapazität neu ausgebaut, was Ende 2021 zu einer gesamten installierten Leistung von…

Der Beitrag Starkes Wachstum der Erneuerbaren in Ost- und Südeuropa, Kaukasus und Zentralasien – im Westen kaum wahrgenommen. erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Accessibility Toolbar