Werden französische Soldat*innen wegen Erdgas jetzt im Jemenkrieg eingreifen? – Hans-Josef Fell

Werden französische Soldat*innen wegen Erdgas jetzt im Jemenkrieg eingreifen?   Liebe Leser*innen,   aus Angst vor der winterlichen Erdgasknappheit infolge eines russischen Erdgaslieferstopps treiben europäische Regierungen in immer gefährlicheres geopolitisches Fahrwasser.   Statt den Ausbau der Erneuerbaren Energien endlich massiv voranzutreiben, steigern sich die Aktivitäten der europäischen Regierungen immer mehr in die Suche nach Erdgaslieferungen, insbesondere von LNG, aus allen Teilen der Welt.   Noch immer haben jene Regierungen nicht verstanden, dass die gesamte verfügbare Erdgas- und Erdölförderung der Welt kaum steigerbar ist – jedenfalls nicht um die Mengen, die den abzuschaltenden russischen Energielieferungen entsprechen. Wohlgemerkt kann das Problem nicht…

Der Beitrag Werden französische Soldat*innen wegen Erdgas jetzt im Jemenkrieg eingreifen? erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

EWG-Website jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar – Hans-Josef Fell

EWG-Website jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar   Liebe Leser*innen,   ich freue mich, Sie heute darüber informieren zu können, dass die Website der Energy Watch Group (EWG) nun auf mehrfachen Wunsch auch in deutscher Sprache verfügbar ist. Im Reiter rechts oben können Sie nun durch einen Klick auf das Flaggen-Symbol die gewünschte Sprache (Deutsch oder Englisch) einstellen.   Im Jahr 2006 wurde die EWG gegründet mit dem Ziel, objektive Wissenschaft zu energiepolitischen Themen zu ermöglichen. Meine Erfahrung als forschungs- und als energiepolitischer Sprecher in der grünen Bundestagsfraktion zeigte mir, dass der allergrößte Teil der wissenschaftlichen und politischen Beratung in…

Der Beitrag EWG-Website jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Vorrang für Erdöl, Erdgas, Kohle auf der Bahn – ein Klimabrandbeschleuniger für die nächsten Katastrophen. – Hans-Josef Fell

Vorrang für Erdöl, Erdgas, Kohle auf der Bahn – ein Klimabrandbeschleuniger für die nächsten Katastrophen.   Liebe Leser*innen,   die Wälder brennen auch in Europa wie nie zuvor, eine nie dagewesene monatelange Dürre bringt katastrophale Missernten, eine Hitzewelle jagt die andere und sie kosten immer mehr Hitzetode.   Und nun sind schon im August der Rhein und andere Flüsse bald auf Rekordniedrigwasserstand, was es bislang in ähnlicher Form nur manchmal im Herbst gab. Doch die Schifffahrt in Deutschland droht jetzt schon in diesem Monat eingestellt zu werden; in der Elbe ist es schon soweit.   Ursache ist die Erdüberhitzung. Und…

Der Beitrag Vorrang für Erdöl, Erdgas, Kohle auf der Bahn – ein Klimabrandbeschleuniger für die nächsten Katastrophen. erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Solange Regierungschef*innen noch am alten fossil-atomaren Denk- und Handlungsmuster festhalten, werden die Energieprobleme nicht gelöst. – Hans-Josef Fell

Solange Regierungschef*innen noch am alten fossil-atomaren Denk- und Handlungsmuster festhalten, werden die Energieprobleme nicht gelöst.   Liebe Leser*innen,   EU-Präsidentin von der Leyen, Bundeskanzler Olaf Scholz, Präsident Macron, Taiwans Präsidentin Tsai Ing Wen, wie auch die meisten anderen Regierungschef*innen – sie alle zeichnet aus, dass sie in ihren wichtigen hochrangigen Funktionen die Energiesicherheit fast immer nur aus einer fossil-atomaren Brille betrachtet haben. Priorisiert haben sie immer die Geschäftsinteressen der großen Energiekonzerne, deren Fokus ein fossil-atomarer ist. Die dadurch erzeugten geopolitischen Spannungen und den Klimaschutz haben sie in ihrer Politik der Beschaffung von Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran untergeordnet, obwohl die…

Der Beitrag Solange Regierungschef*innen noch am alten fossil-atomaren Denk- und Handlungsmuster festhalten, werden die Energieprobleme nicht gelöst. erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Von der Klimaangst zum Klimaschutz – Hans-Josef Fell

Von der Klimaangst zum Klimaschutz   Liebe Leser*innen,   dass der Klimawandel eine Gefahr für unsere Gesundheit darstellt, ist längst kein Geheimnis mehr. Ob im Globalen Süden, etwa durch Hitzewellen in Pakistan mit Temperaturen bis zu 48 Grad, oder bei uns zulande mit Sommer-Rekordtemperaturen, hin zur schrecklichen Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr – die Auswirkungen der Klimakrise sind real und längst ist klar: Der globale Temperaturanstieg verstärkt die Intensität solcher Extremwetterereignisse und beeinträchtigt damit die menschliche Gesundheit.   Neben den physischen Auswirkungen rücken zunehmend aber auch die psychischen Folgen für unsere Gesundheit in den Vordergrund. Psychische Erkrankungen können entweder…

Der Beitrag Von der Klimaangst zum Klimaschutz erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Accessibility Toolbar