Organisiere deinen eigenen Ausstieg aus russischen Energielieferungen – Hans-Josef Fell

Organisiere deinen eigenen Ausstieg aus russischen Energielieferungen!   Liebe Leserinnen und Leser, während Ukrainer*innen täglich buchstäblich durch die Hölle gehen und sich die humanitäre Lage kontinuierlich zuspitzt, beherrscht in Deutschland noch immer die Sorge um steigende Spritpreise, Wohlstandsverlust, oder geringeres BIP-Wachstum die politische Debatte. Dabei gibt es in der Gesellschaft angesichts der verheerenden Nachrichten aus der Ukraine eine weit verbreitete Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und die Belastungen zu schultern, die mit dem längst überfälligen Importstopp für russische Energie entstehen würden. 68 Prozent der deutschen Bevölkerung unterstützen nach einer aktuellen Umfrage von Infratest Dimap “Maßnahmen gegen Russland auch dann, wenn es…

Der Beitrag Organisiere deinen eigenen Ausstieg aus russischen Energielieferungen erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Die Vorschläge für ein Krisensonderplanungsrecht gehen am Ziel vorbei – Hans-Josef Fell

Die Vorschläge für ein Krisensonderplanungsrecht gehen am Ziel vorbei   Liebe Leserinnen und Leser, auf Grund der Energiekrise infolge des Krieges in der Ukraine fordert die Union ein Krisensonderplanungsrecht – auch, um schnell unabhängig von den russischen Energielieferungen zu werden. Im Prinzip ist das ein richtiges Ziel – wenn es auch die richtigen Maßnahmen beinhalten würde. Allerdings versucht die Union mit diesem Vorschlag auch viele Projekte durchzudrücken, die höchst umwelt- und klimaschädlich sind – ja die teilweise nicht einmal etwas zur ebendieser Unabhängigkeit von russischen Energielieferungen beitragen können. Neben dem beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien, der in der Tat das…

Der Beitrag Die Vorschläge für ein Krisensonderplanungsrecht gehen am Ziel vorbei erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Bürokratische und finanzielle Hürden bei Erneuerbaren Energien endlich abbauen! – Hans-Josef Fell

Bürokratische und finanzielle Hürden bei Erneuerbaren Energien endlich abbauen!   Liebe Leserinnen und Leser, im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition steht bezüglich der Solarenergie geschrieben: „Bürokratische Hürden werden wir abbauen und Wege eröffnen, um private Bauherren finanziell und administrativ nicht zu überfordern.“ Ein in der Tat sehr wichtiges Ziel, denn hier liegen versteckte und in der öffentlichen Debatte kaum wahrgenommene Hemmnisse und finanzielle Belastungen, die vielen PV-Anlagenbesitzer*innen das Leben schwer machen und Interessierte abschrecken, überhaupt eine PV-Anlage auf ihr Dach zu bauen. In diesem Kontext blicken die meisten auf die EEG-Novelle, bei der es in der Tat viele Hemmnisse abzuschaffen gilt. Auch…

Der Beitrag Bürokratische und finanzielle Hürden bei Erneuerbaren Energien endlich abbauen! erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Grüne in Brandenburg beschließen 100% Erneuerbare Energien bis 2030 – Hans-Josef Fell

Grüne in Brandenburg beschließen 100% Erneuerbare Energien bis 2030   Liebe Leserinnen und Leser, unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine, der hohen Energiepreise und der rasant fortschreitenden Erdüberhitzung haben Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg auf dem letzten Parteitag am 27. März 2022 einen wegweisenden Beschluss gefasst: Bis 2030 soll das Bundesland alle Energien für Strom, Wärme, Transport und Industrie vollständig aus 100% Erneuerbaren Energien bereitstellen.   Da die Grünen an der Regierung beteiligt sind, bestehen echte Chancen, dass dieser Beschluss auch Regierungsprogramm werden könnte. In Brandenburg überarbeitet die Landesregierung aktuell die Energiestrategie.   Eine wesentliche Rolle für die Beschlussfassung spielte…

Der Beitrag Grüne in Brandenburg beschließen 100% Erneuerbare Energien bis 2030 erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Erdgas aus Katar statt Ausbau der Erneuerbaren Energien  – Hans-Josef Fell

Erdgas aus Katar statt Ausbau der Erneuerbaren Energien    Liebe Leserinnen und Leser, gestern war der grüne Energie- und Wirtschaftsminister Robert Habeck in Katar und hat dort eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart.  Erreicht werden soll damit eine größere Unabhängigkeit von russischen Energielieferungen und eine Verringerung der Kriegsfinanzierung. Insbesondere soll Katar mehr Flüssiggas nach Deutschland verkaufen. Gleichzeitig legt Habecks Klimaschutz- und Wirtschaftsministerium einen Referentenentwurf zur EEG Novelle 2022 vor, der von allen Seiten der Erneuerbaren Energien heftig kritisiert wird, weil damit eben nicht der notwendige schnelle Ausbau gelingen kann, der auch zur Reduzierung russischer Energielieferungen führen könnte. Dabei ist doch längst klar:…

Der Beitrag Erdgas aus Katar statt Ausbau der Erneuerbaren Energien  erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More