Extinction Rebellion ruft zum gewaltfreien zivilen Ungehorsam als Protest gegen unzulänglich Klimapolitik auf – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Extinction Rebellion ruft zum gewaltfreien zivilen Ungehorsam als Protest gegen unzulängliche Klimapolitik auf dieser Newsletter ist dem Offenen Brief von Extinction Rebellion (XR) gewidmet, der sich an die Gesellschaft richtet und vor den drastischen Folgen des Nichthandelns bezüglich der Klimakrise warnt. Der friedliche, gewaltfreie zivile Ungehorsam, wie er von Extinction Rebellion auf der ganzen Welt praktiziert wird, ist eine enorm wichtige Maßnahme, um auf unzulängliche Klimapolitik hinzuweisen. Er wird zu Unrecht von vielen Medien kritisiert und die beteiligten Aktivist*Innen oft viel zu hart geahndet. Allen, die beim zivilen Ungehorsam daran denken, dies dürfe man nicht machen,…

Der Beitrag Extinction Rebellion ruft zum gewaltfreien zivilen Ungehorsam als Protest gegen unzulänglich Klimapolitik auf erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Katastrophenschutz im Zeitalter des Klimakollaps – Beispiel Hochwasser – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Katastrophenschutz im Zeitalter des Klimakollaps – Beispiel Hochwasser Wie schon seit vielen Jahrzehnten bekannt, nehmen mit jeder Erhöhung der Erdtemperatur um ein Zehntel Grad wetterbedingte Katastrophen an Heftigkeit und Häufigkeit zu. Mit den furchtbaren Hochwasserkatastrophen, die seit Wochen nicht nur in der Eiffel und dem angrenzenden Nordrhein-Westfalen schlimmste Verwüstungen angerichtet haben, wie sie sonst nur im Krieg oder bei starken Erdbeben auftreten, sind diese nun auch verstärkt in Deutschland angekommen. In anderen Ländern nehmen solche Verwüstungen schon seit Jahren immer mehr zu. Wer ist schuld? Nun ist die Suche nach Schuldigen groß, die in der Katastrophenvorsorge…

Der Beitrag Katastrophenschutz im Zeitalter des Klimakollaps – Beispiel Hochwasser erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Bayern wird weiter dazu beitragen das Klima massiv aufzuheizen – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Bayern wird weiter dazu beitragen das Klima massiv aufzuheizen Söders Regierungserklärung zeigt die Unzulänglichkeit künftiger bayrischer Klimapolitik auf   Angesichts der Hochwasserkatastrophen auch in Bayern hat der bayrische Ministerpräsident Söder heute eine Regierungserklärung zum Klimaschutz gehalten. Das schuldhafte Verhalten auch Bayerns, als Teil der industrialisierten Welt, die mit unzulänglichem Klimaschutz über Jahrzehnte die Atmosphäre schon um 1,2 °C aufgeheizt hat, spielten in der Rede keine Rolle. Zwar mahnte er angesichts der Hochwasser wie alle, nun den Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbare Energien zu beschleunigen und kündigt dies mit dem Ziel von Klimaneutralität bis 2040 auch…

Der Beitrag Bayern wird weiter dazu beitragen das Klima massiv aufzuheizen erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Selbst in der schlimmsten Hochwasserkatastrohe Deutschlands wird keine Klimaschutzkehrtwende von Merkel, Laschet und co. verkündet – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Selbst in der schlimmsten Hochwasserkatastrohe Deutschlands wird keine Klimaschutzkehrtwende von Merkel, Laschet und co. verkündet Ja, natürlich ist es zentral wichtig das Mitgefühl für die Opfer und Schäden der furchtbaren Hochwasserkatastrophe der letzten Tage in NRW und Rheinland-Pfalz auszusprechen und ihnen alle erdenkliche Hilfe zukommen zu lassen. Das haben die verantwortlichen Politiker*Innen Merkel, Laschet und andere gut getan. Doch eine Ankündigung ihre eigene Politik zu ändern, die ja über jahrzehntelanges Verhindern einer wirksamen Klimaschutzpolitik genau zu dieser und vielen anderen Katastrophen geführt hat, wenigstens zu überdenken oder gar Schuld einzugestehen für ihr komplettes Versagen im Klimaschutz…

Der Beitrag Selbst in der schlimmsten Hochwasserkatastrohe Deutschlands wird keine Klimaschutzkehrtwende von Merkel, Laschet und co. verkündet erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

EURATOM – Das europäische „Grundgesetz“ zum Ausbau der Atomkraft – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, EURATOM – Das europäische „Grundgesetz“ zum Ausbau der Atomkraft Die Öffentlichkeit fragt sich immer lautstarker, warum in der EU und benachbarten Ländern der Ausbau der Atomenergie noch immer auf der politischen Agenda steht: in Tschechien, Ungarn, Polen, Slowakei, Ukraine, Türkei, Finnland, Großbritannien, Russland, Frankreich u.a. Schließlich produziert die Atomenergie wesentlich teurer Strom als Erneuerbare Energien, und die Gefahr eines Supergaus oder Terroranschlags ist weiterhin hoch. Die Frage nach dem Atommüll-Endlager ist weiterhin ungeklärt, und noch immer werden beim Uranbergbau ganze Landstriche radioaktiv verseucht. Außerdem sind Atomkraftwerke die Quelle des waffenfähigen Urans für neue Atombomben. Die USA…

Der Beitrag EURATOM – Das europäische „Grundgesetz“ zum Ausbau der Atomkraft erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More