Korrektur des Newsletters zum Österreichischen Gesetzespaket – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Korrektur des Newsletters zum Österreichischen Gesetzespaket Leider ist mir in der gestrigen Recherche zum neuen Gesetzespaket in Österreich ein großer Fehler unterlaufen. Ich hatte mich auf die Internetseite des Österreichischen Parlamentes verlassen. Dort steht:  „Damit soll die Nutzung von Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik, Biomasse und Biogas zur Energiegewinnung forciert werden, wobei neben einem an den verschiedenen Energieträgern ausgerichteten Marktprämienmodell auch Investitionszuschüsse, etwa für die Umrüstung von Anlagen oder die Erweiterung von Stromspeichern, in Aussicht genommen sind.“ In der Fachwelt wird das Prämienmodell gleichgesetzt mit gesetzlich festgelegten Vergütungssätzen, ohne Ausschreibungen. Leider soll nach dem neuen österreichischen Gesetz aber die Vergütungshöhe doch durch Ausschreibungen festgelegt…

Der Beitrag Korrektur des Newsletters zum Österreichischen Gesetzespaket erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Österreich macht Ernst mit Klimaschutz und beschließt 100% Ökostrom bis 2030 – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser,   Österreich macht Ernst mit Klimaschutz und beschließt 100% Ökostrom bis 2030   Am 7. Juli hat der Nationalrat in Österreich mit einer Zweidrittelmehrheit ein weitreichendes Gesetzespaket für den Klimaschutz und seinen Kern, den Ausbau der Erneuerbaren Energien, beschlossen. Es muss nur noch vom Bundesrat bestätigt werden, was als Formsache gilt. Mit Ausnahme der Rechtsaußen-Partei FPÖ stimmten alle anderen Parteien im österreichischen Parlament für den Vorschlag der ÖVP-Grüne Regierung. Dies ist ein großer Erfolg für die grüne Ministerin Eleonore Gewessler, die damit Österreich in Sachen Klimaschutz an die Spitze aller EU-Staaten katapultiert. Deutschland als ehemaliger Klimaschutzvorreiter…

Der Beitrag Österreich macht Ernst mit Klimaschutz und beschließt 100% Ökostrom bis 2030 erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Flexibilität von Biogasanlagen kann nun doch ausgebaut werden – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Flexibilität von Biogasanlagen kann nun doch ausgebaut werden Bundestag korrigiert dramatischen Fehler seines Beschlusses vom Dezember 2020 In der EEG-Novelle vom Dezember 2020 hatte die schwarz-rote Mehrheit im Bundestag einen dramatischen Fehler gemacht. Ausgerechnet der Flex-Bonus für Biogasanlagen wurde – sogar rückwirkend – für Bestandsanlagen massiv gekürzt, womit eine positiv in Gang gekommene Umrüstung von Biogasanlagen zu mehr Flexibilität jäh gestoppt wurde. Nun hat der Bundestag seinen Fehler mit der EEG-Novelle im Juni 2021 korrigiert und das ist gut so. Biogasanalgen laufen immer noch meistens in der Grundlast, erzeugen also Strom auch dann, wenn viel Solar-…

Der Beitrag Flexibilität von Biogasanlagen kann nun doch ausgebaut werden erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Berlin soll als erste deutsche Metropole bis 2030 klimaneutral werden – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Berlin soll als erste deutsche Metropole bis 2030 klimaneutral werden Heute hat die Berliner Initiative Klimaneustart im Rahmen einer Pressekonferenz die Volksinitiative #Berlin2030 gestartet. Das Ziel ist, genügend Unterschriften zu sammeln, für ein Volksbegehren, bei dem über die Erreichung der Klimaneutralität bis 2030 in Berlin abgestimmt werden soll. Zugegen waren neben den Initiator*innen und mir auch Vertreter*innen von Fridays for Future Berlin, dem PIK, Ecosia sowie Prof. Volker Quaschning und viele weitere Persönlichkeiten der Berliner Klimabewegung, um sich gemeinsam für ambitionierte, aber notwendige Klimapolitik auf lokaler Ebene stark zu machen. Hiermit rufe ich alle Berliner*innen dazu…

Der Beitrag Berlin soll als erste deutsche Metropole bis 2030 klimaneutral werden erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Klimaunion legt das aktuell offensivste Klima-Politikpapier vor – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Klimaunion legt das aktuell offensivste Klima-Politikpapier vor Die von Fridays for Future angestoßene gesellschaftliche Klimaschutz-Debatte lässt nun immer mehr offensive und damit hoffnungsvolle Politikvorschläge auftauchen. Im politischen Raum hat der Verein Klimaunion, gegründet von CDU- und CSU-Mitgliedern, angetreten, um in der Union eine wirksame Klimaschutzpolitik durchzusetzen, nun ein sehr bemerkenswertes Klimaschutzpapier vorgelegt. Schon der Titel des Politikvorschlages spricht für sich: „Die Jahre, auf die es ankommt. 100% saubere Energie bis 2030„. 100% Erneuerbare Energien bis 2030 – Noch nie wurde von einer politischen Gruppierung einer im deutschen Bundestag vertretenen Partei die Forderung und Machbarkeit eines in…

Der Beitrag Klimaunion legt das aktuell offensivste Klima-Politikpapier vor erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More