Thermografie steigert Effizienz von Windkraftanlagen – am 25. Mai 2021 um 13:00
Mittels Thermografie lässt sich noch mehr Ertrag aus der Windenergieanlage herausholen. Wie das geht, soll bei einem Online-Seminar erklärt werden.
Quelle: Read More
Mittels Thermografie lässt sich noch mehr Ertrag aus der Windenergieanlage herausholen. Wie das geht, soll bei einem Online-Seminar erklärt werden.
Quelle: Read More
Die Herstellung von Batteriezellen soll mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) optimiert werden. Daran arbeitet das Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in einem Forschungsprojekt KontElPro.
Quelle: Read More
Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen forscht gemeinsam mit einem internationalen Team in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Israel an einer verbesserten Kontaktierung und Verschaltung von PV-Anlagen mit bifazialen Photovoltaik-Zellen.
Quelle: Read More
Der Photovoltaik-Modulhersteller First Solar mit Hauptsitz in den USA hat sich auf Mindeststandards der Responsible Business Alliance (RBA) für seine Lieferkette verpflichtet.
Quelle: Read More
Iberdrola entscheidet sich für V174-9,5 MW im Ostsee-Projekt Baltic Eagle. Baubeginn soll 2024 sein.
Quelle: Read More