Gerichte beschäftigen sich mit Klimaprotesten – Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser, Gerichte beschäftigen sich mit Klimaprotesten Der Widerstand junger Klimaaktivist*innen wird angesichts der Klimaschutzblockaden von Bundesregierung und EU-Kommission härter. Immer mehr junge Leute verzweifeln, und greifen auch zu Protestmaßnahmen des friedlichen zivilen Ungehorsams. Damit kommen sie unweigerlich mit den bestehenden Gesetzen in Konflikt – entsprechende Gerichtsprozesse nehmen zu. Gestern war am Landgericht Berlin eine Verhandlung in zweiter Instanz angesetzt. Ein junger Klimaaktivist der Gruppe Extinction Rebellion wurde wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in erster Instanz verurteilt, da er sich bei einer Straßenblockade angekettet hatte. Die Verteidigung schlug mich als sachverständigen Zeugen vor, um zu beurteilen, inwiefern der zivile…

Der Beitrag Gerichte beschäftigen sich mit Klimaprotesten erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Read More

Unsicherheiten rund um Redispatch 2.0 – Solarserver

Schon am 1. Oktober kommt auf alle Betreiber von Photovoltaik-, Wind- und Biogasanlagen eine neue Herausforderung zu. Sie müssen sich am Redis­patch beteiligen, also dem Ausgleich von Lasten im Stromnetz. Doch einige Detailfragen sind noch nicht gelöst, wie die Solarthemen aus der Branche erfuhren. Und teilweise sorgen Briefe von Netzbetreibern an die Anlagenbe­trei­ber gerade für große Verunsicherung.

Foto/Montage: @nt/stock.adobe.com
Read More

Accessibility Toolbar