LANUK in der Kritik: Eingriffsregelung als Hürde für PV-Freiflächenanlagen – Solarserver

Seit wenigen Wochen gibt es eine Handreichung des Landesamtes für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz (LANUK) des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie definiert Kennwerte für den Ausgleich von Eingriffen in die Natur, die mit PV-Freiflächenanlagen verbunden sind. Doch das LANUK erschwert mit der Publikation zur Eingriffsregelung den Bau von PV-Freiflächenanlagen, befürchtet der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW).
In der Mitte eine lange Reihe mit PV-Modulen in einer PV-Freiflächenanlage. Davor bunte Blumen. Laut LANUK wäre dies für einen Ausgleich im Rahmen der Eingriffsregelung nicht ausreichend.

Eine Reihe bunter Blumen wäre bei einer PV-Freiflächenanlage laut LANUK für für einen Ausgleich im Rahmen der Eingriffsregelung nicht ausreichend.

Quelle: Weiterlesen

Read More

RWE startet innovatives Umweltmonitoring im Offshore-Windpark Kaskasi – Solarserver

Im RWE Offshore-Windpark Kaskasi wurde europaweit erstmals eine Flugdrohne mit einem hochauflösenden Kamerasystem zum Offshore-Umweltmonitoring eingesetzt. Diese Methode bietet eine CO₂-effizientere, emissionsärmere und weniger invasive Alternative zur herkömmlichen Beobachtung von Vögeln und Meeressäugern mit Flugzeugen und Schiffen. Doch die Drohne ist nicht die einzige moderne Überwachungstechnologie, die im Rahmen des RWE-Forschungsprojekts SeaMe eingesetzt wird. Windenergieanlagen stehen vor einem blassen Himmel im Wasser.

Foto: Paul Langrock / RWE AG

Quelle: Weiterlesen

Read More

Accessibility Toolbar