Mieterstrom 2.0: Wohin geht die Reise? – Solarserver

Ein Ziel der Novelle des EEG2021 war es, gesetzliche Fesseln für den PV-Mieterstrom zu lockern. Dass neue Mieterstromzuschläge und Erleichterungen für Quartierslösungen tatsächlich wirken, lässt sich statistisch noch nicht belegen. Zumindest im Bereich des professionellen Mieterstroms entstehen aber neue Geschäftsmodelle. Ein größeres Mehrfamilienhaus auf einer Wiese. Auf dem Photovoltaikanlagen

Foto: Solarimo
Read More

Noch wenig Anreize für Ü20-PV-Anlagen – Solarserver

Das Aufatmen war im Dezember 2020 fast hörbar, als die Parlamentarier im Bundestag den Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministerium entschärften. Ältere Ü20-PV-Anlagen, die aus dem Vergütungssystem des EEG herausfielen, bekamen eine legale Chance, weiter betrieben zu werden. Doch die Bedingungen sind in den meisten Regionen für die Anlagenbetreiber keineswegs rosig.
Vorn ein älteres Paar, im Hintergrund ein Einfamilienhaus mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach

Foto: Andrey Popov / stock.adobe. com
Read More