Ritter Energie erweitert Sortiment – Solarserver
Ritter Energie bietet nun nicht nur die Eigenmarke Paradigma an, sondern agiert auch als Großhändler für Photovoltaik und Heiztechnologie und erweitert so das Sortiment.
Quelle: Weiterlesen
Ritter Energie bietet nun nicht nur die Eigenmarke Paradigma an, sondern agiert auch als Großhändler für Photovoltaik und Heiztechnologie und erweitert so das Sortiment.
Quelle: Weiterlesen
Im neuen Abgrenzungsleitfaden sind alle Arbeiten auf der DC-Seite von Photovoltaik-Anlagen handwerksrechtlich dem Dachdeckerhandwerk zugeordnet und gelten als wesentliche Tätigkeiten des Berufs.
Quelle: Weiterlesen
Heute hat die EU-Kommission ihren Fahrplan für den sogenannten „Clean Industrial Deal“ vorgestellt. Erklärtes Ziel des angekündigten Gesetzgebungspakets ist es, im Laufe der kommenden Jahre stufenweise Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit der europäischen Industrie zu verbessern und deren Dekarbonisierung mit Hilfe günstigeren Stroms aus erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Eine der ersten Maßnahmen ist ein Aktionsplan für billigeren Strom. Auch die Notifizierung von Beihilfen für erneuerbare Energien solle künftig einfacher werden, verspricht die Kommission.
Quelle: Weiterlesen
Schon mit PV-Anlagen ab 1,0 MW Leistung können Betreiber Solarstrom an mittelständische Unternehmen über PPA verkaufen. Dass sich das lohnt, ebenso wie für Betreiber kleinerer Windanlagen, rechnet der Energiedienstleister node.energy vor.
Quelle: Weiterlesen
Im Zuge der Dekarbonisierungsbemühungen kauft Kimberly-Clark Solarstrom aus Solarkraftwerken in Italien und Spanien in Form von virtuellen Solarstrom-Abnahmeverträgen vom Stromerzeuger BNZ.
Quelle: Weiterlesen