Sonneneinstrahlung in Deutschland im März 2021 – Solarserver
Sonniger März: Dieses Jahr schien die Sonne fast im ganzen Bundesgebiet intensiver als im Durchschnitt der vergangenen Jahre.
Sonniger März: Dieses Jahr schien die Sonne fast im ganzen Bundesgebiet intensiver als im Durchschnitt der vergangenen Jahre.
Die Kombination des Technologieportfolios von Manz und Grob soll innovative Turnkey-Lösungen von der Beschichtung der Elektroden bis hin zur Pack-Montage ermöglichen. Die strategische Kooperation hat das Ziel, führender europäischer Anbieter im Bereich von Produktionslösungen für Lithiumionen-Batteriesysteme zu werden.
Im europaweiten Forschungsprojekt EASY-RES gehen Forscherinnen und Forscher der Frage nach, wie das zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gespeiste Stromnetz der Zukunft stabilisiert werden kann.
In Fukushima entsteht ein Photovoltaik-Solarpark mit 100 Megawatt Leistung. Er soll Solarstrom für mehr als 30.000 Haushalte bereitstellen. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2023 geplant.
Die Anlage an der Staumauer des Albignasees in den Schweizer Alpen ist seit einem halben Jahr in Betrieb. Die Erträge des ersten Winters bestätigen die positive Prognose der Planer.