Rückbau: Diamantsäge zerschneidet Rotorblätter wie Butter – am 18. Januar 2021 um 8:11
Bestandsanlagen-Entsorgung in der Windkraft: Neues Verfahren zum Vor- und Nachzerkleinern der Rotorblätter.
Bestandsanlagen-Entsorgung in der Windkraft: Neues Verfahren zum Vor- und Nachzerkleinern der Rotorblätter.
Hamburg hat mit dem neuen Klimaschutzgesetz auch eine Verpflichtung eingeführt, neue Dächer mit einer Photovoltaikanlage auszustatten. Das gilt sowohl im Neubau als auch im Bestand. Ausnahmen müssen nachgewiesen werden.
Liebe Leserinnen und Leser, Klimakiller Erdöl & Erdgas: Die Welt zwischen Abschalten und massivem Ausbau Der neue US-Präsident Joe Biden hat als erste Amtshandlung gleich am ersten Tag bemerkenswerte Schritte für den Klimaschutz eingeleitet. Er hat veranlasst, den Austritt der USA aus dem UN-Klimaschutzabkommen von Paris unter seinem Vorgänger Trump wieder rückgängig zu machen. Er verordnete ein 60 Tage Moratorium für neue Gas- und Erdölbohrungen auf öffentlichem Grund, widerrief die Genehmigung für die umstrittene Erdölpipeline Keystone XL von Kanada in die USA und verordnete die Überprüfung zahlreicher Umweltabkommen an, die Ex-Präsident Trump abgeschwächt oder gar abgeschafft hatte. Dabei hat Biden…
Der Beitrag Klimakiller Erdöl & Erdgas: Die Welt zwischen Abschalten und massivem Ausbau erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.
Solarwatt setzt seit Jahren auf den Vertrieb von Systemen mit Photovoltaik, Speicher und Energiemanagement. Die Nachfrage wächst. Welche Pläne das Dresdner Unternehmen in diesem Jahr hat, verrät Geschäftsführer Detlef Neuhaus.
Mit Schichten so dünn wie ein Atom will das niederländische Startup SALD BV Solarzellen, Optik und Verpackungsfolien beschichten.