26 Milliarden Euro in Meereswindkraft investiert – am 8. Februar 2021 um 16:15
Europa schlägt bei der Offshore-Windkraft einen steilen Wachstumskurs ein. Rekordinvestitionen 2020 untermauern den Trend.
Europa schlägt bei der Offshore-Windkraft einen steilen Wachstumskurs ein. Rekordinvestitionen 2020 untermauern den Trend.
Wohnungseigentümer und Mieter haben seit dem 1. Dezember 2020 das Recht, eine eigene Ladestation für ihr E-Auto zu installieren. Wohnungseigentümer benötigen einen Beschluss der Eigentümerversammlung. Mieter die Zustimmung des Vermieters.
Über die Berechnung der Amortisationszeit hinaus bietet der neue Energieeffizienz-Wirtschaftlichkeitsrechner der EnergieAgentur.NRW weitere wichtige Kenngrößen. Damit soll er Unternehmen bei der Entscheidungsfindung helfen, ob sich Investitionen in Energieeffizienz oder erneuerbare Energien für sie lohnen.
Der Energiekonzern E.ON baut im Gemeindegebiet der Stadt Berching bereits das zweite Solarkraftwerk. Auf einer Fläche von knapp neun Hektar soll die neue Freiflächen-Photovoltaik-Anlage eine Leistung von 10 Megawatt bereitstellen.
Die Energiekosten in Deutschland sind innerhalb eines Monats so stark gestiegen wie noch nie zuvor in den vergangenen zehn Jahren. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox. Die Kosten für Heizung, Strom und Sprit legten zum Jahreswechsel um knapp 7 Prozent zu.