Aktueller Stand beim Smart-Meter-Rollout – Solarserver

Das „Gesetz für den Neustart der Digitalisierung der Energiewende“ soll in Deutschland den seit gut zehn Jahren dümpelnden und zwischenzeitlich gerichtlich gestoppten Smart-Meter-Rollout in Gang bringen. Am 10. Februar 2023 durchlief es die erste Lesung im Bundestag.

Foto: Paul / stock.adobe.com

Quelle: Read More

Read More

Grüne Leitmärkte für grünen Stahl – Solarserver

Staatliche koordinierte grüne Leitmärkte sind nach Meinung des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die beste Methode, um CO2-intensive Industrien wie Chemie und Stahl zu dekarbonisieren. Sie seien Einzelverträgen mit Unternehmen vorzuziehen, die am Ende teurer würden und Fortschritt aufhielten. Dazu hat der Beirat jetzt ein Gutachten vorgelegt.

Foto: Oliver Ristau

Quelle: Read More

Read More

Politische Initiativen für Tiefengeothermie – Solarserver

Die Tiefengeothermie, die Bohrungen von einigen Hundert bis Tausend Meter voraussetzt, fristet derzeit ein Nischendasein. Es gibt nur wenige realisierte Projekte. Das soll sich ändern. Bereits im November 2022 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) dafür ein Eckpunktepapier veröffentlicht. Aber noch sind die darin angekündigten Maßnahmen nicht richtig an­ge­laufen.

Grafik: Stadtwerke München

Quelle: Read More

Read More

Accessibility Toolbar