In den neu entwickelten G/NMCA-Zellen konnte Leclanché den Kobaltanteil der Elektroden auf 5 Prozent senken. Zudem basiert die Herstellung erstmals auf einem umweltfreundlichen wasserbasierten Binder-Verfahren.
Laut Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gefährdet die Strompreisbremse die Produktion von grünem Wasserstoff. Er fordert Ausnahmen bei der Erlösabschöpfung bei Stromlieferungen für Elektrolyseure.
GP Joule kauft fünf Wasserstoff-Elektrolyseure mit insgesamt 10 Megawatt Leistung vom spanischen Hersteller H2B2. Diese sollen Anfang 2024 installiert werden.
Gemeinsam mit unserem Finanzierungspartner haben wir ein einfaches Konzept für ihren Vertrieb und die einfache Anfrage für Darlehen für PV-Anlagen für Sie initiiert. Die Aufgabe war: So einfach wir möglich. Mit einem eigenen Zugang, einer übersichtlichen Checkliste und persönliche Ansprechpartner um idealerweise beim Kunden alle Konditionen besprechen zu können und alle notwendigen Unterlagen abzufotografieren und hochzuladen. Kein Weg zur Hausbank oder zusätzliche Termine mit einem Bankberater – einfach, elektronisch und trotzdem persönlich.
Hier ein Beispiel möglicher Raten – die schnell, und möglichst innerhalb von 24 Stunden bestätigt werden können.
Finanzierungsbetrag
mtl. Rate (20J)
mtl. Rate (15J)
mtl. Rate (10J)
10.000 €
72 €
84 €
111 €
20.000 €
143 €
169 €
223 €
30.000 €
201 €
241 €
321 €
40.000 €
268 €
321 €
428 €
50.000 €
335 €
401 €
535 €
Finanzierungsbeispiel nach Laufzeit und Investition
Bitte beachten Sie, die Zahlen sind uns von unserem Partner übermittelt worden und dienen als Richtwert. Wir vermitteln diese Finanzierungen nicht. Diese Zahlungen sind auch Schwankungen unterworfen. Die Zinsen, je nach Bonität des Kunden, liegen zwischen 4-6,5% p.A. Die Zusage über die Finanzierbarkeit des Kunden obliegt unserem Partner.