Wasserstoff-Großprojekt: Enertrag installiert PEM-Elektrolyseur mit 10 MW Leistung – Solarserver
Enertrag will bei Magdeburg einen PEM-Elektrolyseur mit 10 MW Leistung installieren. Dieser kommt vom französischen Hersteller Elogen.
Quelle: Read More
Enertrag will bei Magdeburg einen PEM-Elektrolyseur mit 10 MW Leistung installieren. Dieser kommt vom französischen Hersteller Elogen.
Quelle: Read More
Die Landesregierung von Niederösterreich hat geregelt, in welchen Zonen PV-Freiflächenanlagen mit mehr als zwei Hektar Größe errichtet werden dürfen. Der Bundesverband Photovoltaic Austria zeigt sich enttäuscht und erhofft eine Erweiterung der Zonen von der neuen Landesregierung nach der Landtagwahl in drei Wochen.
Quelle: Read More
Bei der Photovoltaik (PV) kommt der Ausbau der erneuerbaren Energien in Bayern zügig voran. Im Jahr 2022 wurden laut den Daten des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur Anlagen mit einer Nennleistung von rund 2.100 MW installiert.
Quelle: Read More
Die vier Universitäten Aachen, Darmstadt, Duisburg-Essen und Stuttgart untersuchen, wie Wasserstoffmotoren für LKW, Traktoren und Baumaschinen effizient arbeiten können.
Quelle: Read More
Im Feldtest mit 155 Elektrofahrzeugen hat TransnetBW ein hohes Potenzial für die Netzstabilisierung durch die Elektromobilität festgestellt. Die Bereitstellung von Regelreserve erfolgte entsprechend den Anforderungen an die Erbringungsqualität.
Quelle: Read More