LEE fordert Förderung von Winter-Biogas – Solarserver
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW fordert in einem Positionspapier eine Neuausrichtung der Biogas-Förderung auf stärkere Nutzung der Ressourcen im Winter.
Quelle: Read More
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW fordert in einem Positionspapier eine Neuausrichtung der Biogas-Förderung auf stärkere Nutzung der Ressourcen im Winter.
Quelle: Read More
Anfang Dezember wurde der erste Strom aus dem 16,5-Megawatt-Solarpark in Bremelau im Landkreis Reutlingen ins Netz eingespeist. Es ist der vierte Solarpark, den Juwi in diesem Jahr in Deutschland in Betrieb nahm.
Quelle: Read More
Die über Crowdfunding finanzierte Klage für einen Kleinwind-Energie-Anlage bei Trier geht vor dem Oberverwaltungsgericht Koblenz in die nächste Runde. Die Kläger werben um mehr Geld für den Prozess.
Quelle: Read More
Fröhliche Weihnachten und die besten Wünsche für ein gesundes & frohes Jahr 2023 2022 brachte die erste Bewährungsprobe für die Ampelkoalition. Gerade mit Grüner Beteiligung gab es einen echten Umschwung gegenüber 16 Jahren Merkelregierung. Insbesondere die Grundvoraussetzung – der politische Wille für Klimaschutz und den schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien – ist neu und stark. Dennoch zeigte 2022 auch, dass die Gesetzesbarrikaden gegen den Ausbau der Erneuerbaren Energien, aufgebaut von den Ministern unter Kanzlerin Merkel, Gabriel (SPD), Rösler (FDP) und Altmaier (CDU) nicht in einem Jahr ausgeräumt werden können. Und zudem brachte der furchtbare Angriffskrieg Putins auf die Ukraine nicht…
Quelle: Read More
Die Pilotanlage zur E-Fuels Herstellung von HIF Global im chilenischen Haru Oni hat die ersten Liter synthetischen Kraftstoff produziert. Porsche hat sich den Sprit aus der ersten Produktionsphase gesichert.
Quelle: Read More