Erlösabschöpfung für EE-Anlagen ab 1 MW – Solarserver

Die Bundesregierung wollte am gestrigen Mittwoch (nach Redaktionsschluss) einen Gesetzentwurf für die andere Seite der Strompreisbremse beschließen: Es geht um die Abschöpfung von sogenannten Zufallsgewinnen der Erneuerbare-Energien-Betreiber. Bereits in der vergangenen Woche geriet ein Papier aus dem Bundeswirtschaftsministerium in Umlauf, aus dem klar wird, wie sich die Ampel-Ministerien dies im Detail vorstellen.

Foto: Guido Bröer

Quelle: Read More

Read More

Klima-Erfolg in Berlin: Die Hauptstadt bekommt den Volksentscheid – Hans-Josef Fell

Klima-Erfolg in Berlin: Die Hauptstadt bekommt den Volksentscheid Liebe Leser*innen, Nach den vielen ernüchternden klimapolitischen Entwicklungen auf deutscher und internationaler Ebene gab es am Dienstag einen echten Erfolg: dem zivilgesellschaftlichen Bündnis „Berlin 2030 klimaneutral“ ist es gelungen, 261.968 Unterschriften für den Volksentscheid zu sammeln – genug also, sodass im Februar demokratisch abgestimmt wird, ob Berlin auf den Pfad zu Klimaneutralität bis 2030 gesetzt wird!   Zunächst einmal möchte ich allen Aktivist*innen rund um das Bündnis, insbesondere von der zivilgesellschaftlichen Bewegung „Klimaneustart“, danken für ihr unermüdliches Engagement, das diesen Erfolg erwirkt hat. Sie haben durch das Sammeln offengelegt, dass große Teile…

Der Beitrag Klima-Erfolg in Berlin: Die Hauptstadt bekommt den Volksentscheid erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More

Heinz Thier: Keine neuen Impulse für Bürgerenergie – Solarserver

Heinz Thier, Geschäftsführer der BBWind GmbH aus Münster sagt im Solarthemen-Interview, dass die bisherigen Aktivitäten der Ampelkoalition in Berlin zur Stärkung der Bürgerenergie wirkungslos sind.
Thiers Windkraft-Projektierungsunternehmen, das jüngst sein zehnjähriges Bestehen feierte, ist spezialisiert auf Bürgerwindparks mit landwirtschaftlicher und kommunaler Betreiberstruktur.

Foto: Georg Schreiber

Quelle: Read More

Read More

Accessibility Toolbar