Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout – Hans-Josef Fell

Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout Liebe Leser*innen,   mit dem Krieg in der Ukraine diskutieren viele Menschen auch in Deutschland über die Möglichkeit eines „Blackouts“. Denn die brutalen russischen Raketenangriffe auf die Energieversorgung der Ukraine zeigen auf, wie verwundbar die kritische Infrastruktur einer Gesellschaft ist, in der längere Zeit der Strom ausfällt: dann fallen plötzlich sämtliche Kommunikationskanäle aus, ebenso die Wasserversorgung, nach gewisser Zeit auch die Lebensmittelversorgung, die Banken, die Krankenhäuser. Und selbst eine Notstromversorgung mit Dieselgeneratoren zögert Ausfälle nur wenige Tage hinaus.   Politiker:innen aus CDU, CSU, FDP und allen voran der…

Der Beitrag Erneuerbare Energien aus lokaler Produktion sind der beste Schutz vor einem Blackout erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.

Quelle: Read More

Read More
Energiemetropole Leipzig

Energiemetropole Leipzig – 15. Expertentreffen

WIR LADEN EIN: Schnell noch anmelden – und wir sind auch dabei.

CO2-NEUtrale Stadt Leipzig – Wie geht‘s?

Die ENERGIEMETROPOLE Leipzig, eine gemeinsame Marke des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig und dem Netzwerk Energie und Umwelt e.V., lädt alle Interessierten zum 15. Expertentreffen am 21.11.2022 von 09.30 – 16.30 Uhr in den Leipziger KUBUS ein.

Die Stadt Leipzig verfolgt das Ziel, ihren CO2-Ausstoß auf 0,25 Tonnen pro Einwohner bis 2040 zu senken. Bei der Umsetzung kommt es vor allem auf Maßnahmen zur Energieeinsparung, Energieeffizienz, zum Einsatz erneuerbarer Energien sowie zur Verbesserung des Stadtklimas an. Unter den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt wird dieses Ziel jedoch vor größere Herausforderungen gestellt.

Dies verlangt besonders jetzt einen kooperativen Austausch zwischen lokaler Wirtschaft, städtischer Verwaltung, städtischen Unternehmen, Verbänden und Vereinen sowie der Politik, um gemeinsam wirksame Ansätze zu definieren und zu verwirklichen.

Das diesjährige Expertentreffen gibt hierfür eine Bühne, einerseits verschiedene Dimensionen der Herausforderungen aufzuzeigen und andererseits vorhandene Lösungswege zu bewerten und anzupassen.

Wir freuen uns sehr den Sächsischen Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wolfram Günther als Auftaktredner begrüßen zu können. Er wird einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen zur Versorgungssicherheit und zu den Wegen aus der Energieproblematik geben. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, mit einer Teilnahme Weiterbildungspunkte zu erhalten! Alles Weitere zu unseren hochkarätigen ReferentInnen und Diskussionsthemen finden Sie HIER in unserer Agenda.

Die Eintrittspreise sind wie folgt:
Vollzahler: 119,00€
Mitglieder: 59,00€ StudentInnen/Presse:    kostenfrei (begrenztes Angebot)
Mitglieder sowie StudentInnen/Presse benötigen einen Werbe-Code, um die Vergünstigungen freizuschalten. Diesen erhalten Sie auf Anfrage über die Geschäftsstelle per Mail (neu@energiemetropole-leipzig.de).
 
Außerdem haben Mitglieder die Möglichkeit – abhängig von Ihrer Beitragsstufe – Kartenkontingente zu sichern. Nehmen Sie dazu auch mit der Geschäftsstelle Kontakt auf.
 
Anmeldeschluss ist der 18.11.2022 (12:00 Uhr MEZ). Beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 150 Personen begrenzt ist.
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 
Jetzt anmelden!

Read More

Accessibility Toolbar