SWM wollen Regelleistung mit Wasserkraftwerk und Batterie erzeugen – Solarserver
Aus dem Wasserkraftwerk Uppenborn 1 der Stadtwerke München (SWM) wird gerade ein flexibles Kombikraftwerk.
Quelle: Read More
Aus dem Wasserkraftwerk Uppenborn 1 der Stadtwerke München (SWM) wird gerade ein flexibles Kombikraftwerk.
Quelle: Read More
Der wissenschaftliche Geschäftsführer des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (IFEU) ist Experte für Technologien und Instrumente der Wärmewende. Im Solarthemen-Interview erklärt er, wie jetzt im Wärmebereich der Schalter von fossil auf erneuerbar umgelegt werden kann. Die seit Regierungsbeginn der Ampelkoalition umgesetzten Maßnahmen beurteilt er ambivalent.
Quelle: Read More
Im Gemeindeverband Haute-Saintonge zwischen Bordeaux und La Rochelle soll ein Ökoenergieprojekt entstehen, das mit Hilfe von Solarenergie auch grünen Wasserstoff erzeugt.
Quelle: Read More
Dank einer Entwicklung eines chinesischen Hochschulteams könnte es in Zukunft bunte Solarzellen für die Integration in Gebäude geben, die trotzdem einen hohen Wirkungsgrad haben.
Quelle: Read More
Auf dem Multifokus-Solarturm des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Jülich hat das Schweizer Unternehmen Synhelion erstmals Synthesegas ausschließlich mit Solarwärme erzeugt.
Quelle: Read More