Mehr Erneuerbare Energien bremsen den Anstieg der Energiepreise – Solarserver
Gegen teure fossile Brennstoffe hilft nur mehr Ökoenergie, erklärt der Landesverband Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen (LEE NRW).
Quelle: Read More
Gegen teure fossile Brennstoffe hilft nur mehr Ökoenergie, erklärt der Landesverband Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen (LEE NRW).
Quelle: Read More
Im Braunkohlegebiet der nördlichen Oberlausitz hat sich Enercity einen Standort für bis zu 33 Windenergie-Anlagen gesichert.
Quelle: Read More
Gute Übergangslösung für Anschlusszertifizierung von PV-Anlagen bis 950 kW im neuen EnWG Liebe Leser*innen, der Spiegel berichtete kürzlich über die skandalösen Behinderungen von fertig gestellten PV-Anlagen, die wegen fehlenden Zertifizierern ihre Anlagen nicht anschließen konnten. Eine Regelung, die erst 2019, also unter der Regierung Merkel ins Gesetz geschrieben wurde und seitdem über 1000 auch größere Dachanlagen beim Anschluss ans Netz behinderten, sodass sie keinen Strom einspeisen konnten. Nun ist in der EEG-Novelle 2023 der Ampelkoalition eine gute Übergangslösung gelungen, die es den Betreibern ermöglicht, schnell anzuschließen. Damit kann ein wichtiger Beitrag geleistet werden, die Laufzeitverlängerung der letzten…
Der Beitrag Gute Übergangslösung für Anschlusszertifizierung von PV-Anlagen bis 950 kW im neuen EnWG erschien zuerst auf Hans-Josef Fell.
Quelle: Read More
Nicht nur die Stromnetze, sondern auch Wärmenetze müssen im Zuge der Energiewende dezentrale erneuerbare Energieträger und Abwärme integrieren. Im Labor erproben die Projektpartner neue Regelstrategien.
Quelle: Read More
Der Ausbau der Windenergie kommt in Bayern wieder in Bewegegung – wenn auch zunächst langsam.
Quelle: Read More